Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2009    

Staatssekretär besuchte Frauenfrühstück

Einen Besuch stattete jetzt Staatssekretär Christoph Habermann dem Awo-Kreisverband ab. Habermann war zu Gast beim internationalen Frauenfrühstück.

Betzdorf. Der Staatssekretär 
im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, 
Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz Christoph Habermann nahm seinen Besuch in Betzdorf zur Gelegenheit, dem internationalen Frauenfrühstück der Stadt Betzdorf einen Gegenbesuch abzustatten. Am 25. März diesen Jahres das Frauenfrühstück auf Einladung des MdL Dr. Matthias Krell zusammen mit dem Awo-Ortsverein Betzdorf den Landtag besucht. In diesem Rahmen diskutierte Christoph Habermann, der auch für Integrationsfragen zuständig ist, mit den Damen aus 14 Ländern.
Krell, MdL Thorsten Wehner, Bürgermeister Bernd Brato, der Fraktionsvorsitzende der FWG im Stadtrat, Rainer Müller, sowie eine Reihe von Kandidaten und Kandidatinnen für die Betzdorfer Räte wurden von der Libanesin Zeinab Jouni, Sprecherin des internationalen Frauenfrühstücks, sowie 35 Damen des Frauenfrühstücks herzlich begrüßt. Wie in den meisten Heimatländern der Frauen üblich, wurde dem Gast ein Geschenk, eine Einkaufstasche mit dem Logo des Betzdorfer Frauenfrühstücks, überreicht. Staatssekretär Habermann bedankte sich und versprach, mit der Tasche als sichtbares Zeichen eines funktionierenden Integrationsprojekts in Mainz einkaufen zu gehen. Die Frauen scheuten keine Mühen, um ein wunderbares und reichhaltiges Buffet aus den Spezialitäten ihrer Herkunftsländer zu gestalten. Habermann freute sich besonders darüber, dass auch Vegetarier auf ihre Kosten kamen. Nach einer großen Anzahl von informativen Gesprächen verabschiedete sich der Staatssekretär wieder. Melitta Müller-Buchen, ehrenamtliche Leiterin des Frauenfrühstücks, bedankte sich beim Awo-Ortsvereins-Vorsitzenden Horst Gutacker und beim Awo-Kreisgeschäftsführer Thorsten Siefert für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Gerade die Zusammenarbeit von Stadt, Wohlfahrtsverband und Ehrenamt zeichne das Projekt aus. Jeden Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr treffen sich die Damen im Jugendzentrum Betzdorf zum Frühstück und zu interessantem Programm. Schriftliche Informationen können beim Awo-Kreisverband Altenkirchen, Schulstraße 10, und im Rathaus angefordert werden.
xxx
Foto: Staatssekretär Christoph Habermann, MdL Dr. Matthias Krell, MdL Thorsten Wehner und Bürgermeister Bernd Brato sowie einige Kandidaten und Kandidatinnen für die Betzdorfer Räte, umrahmt von Damen des internationalen Frauenfrühstücks.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Bruchertseifen hat eigenes Wappen

Jetzt ist es auch amtlich: Bruchertseifen hat ein eigenes Gemeindewappen. Landrat Michael Lieber überreichte ...

Canto General begeisterte 900 Menschen

Pablo Nerudas Gedichtzyklus "Canto General" (Der große Gesang), in ein Oratorium verwandelt von dem ...

Dankurkunde für Marion Profitlich

Seit 25 Jahren ist Marion Profitlich im öffentlichen Dienst beschäftigt. Wissens Bürgermeister Michael ...

Ministerin Doris Ahnen: Bildung von Anfang an

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen will die Bildung und die Erziehung der Kinder ...

SPD für den Erhalt des Gehweges

Für den Erhalt des Gehweges an der L 282 hat sich die Niederfischbacher SPD ausgesprochen. Auch mit den ...

Daadener Union setzt auf Fachkompetenz

Keine "Fahnenträger", sondern Menschen mit Kompetenz - darauf hat die CDU im Daadener Land bei der ...

Werbung