Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Zur Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm in die Räume der Geschäftsstelle eingeladen. Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorsitzende Volker Hammer begrüßen. Neben den üblichen Regularien wie den Berichten der einzelnen Gliederungen ging es auch um Neuwahlen, Ehrungen und eine Änderung der Satzung.

Ingeborg Krug wurde für 50-jährige Mitgliedschaft im DRK Ortsverein geehrt. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Donnerstag, 6. April, fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins in Altenkirchen statt. Der Vorsitzende, Volker Hammer begrüßte die erschienenen Mitglieder und ging kurz auf die Tagesordnung ein. Wichtige Punkte in diesem Jahr waren die Neuwahlen und die, durch Vorgaben des Landesverbandes, notwendige Änderung der Satzung. Besonders wurde Udo Schmidt, Kreisbereitschaftsleiter, begrüßt.

Im Bericht des Vorstandes war der wichtige Punkt, dass im Jahr 2016, im Gegensatz zum allgemeinen Trend, zehn neue Mitglieder zum DRK gefunden haben. Die aktuelle Mitgliederzahl beläuft sich somit auf 82 und dies, so Volker Hammer, ist eine Zahl auf die wir alle stolz sein können. Der Zusammenschluss der Ortsvereine Altenkirchen und Hamm sei alles in allem sehr gut abgelaufen, so Hammer weiter.

Im Anschluss wurden die Berichte der Abteilungen vorgetragen. Holger Seelbach, Bereitschaftsleiter, konnte von 33 Sanitätsdiensten und zahlreichen Bereitstellungen für die Feuerwehren berichten. Jörg Gerhards wurde 2016 zum Sicherheitsbeauftragten ernannt.
Der Frauenarbeitskreis leistete bei den Blutspendeterminen rund 1600 Stunden. In zahlreichen Stunden „Heimarbeit“ wurden Handarbeiten hergestellt, die dann bei verschiedenen Gelegenheiten veräußert wurden. Der Verantwortliche für das Jugendrotkreuz (JRK), Markus Wengenroth, führte aus, dass dem JRK achtzehn Kinder und Jugendliche in zwei Altersstufen angehören. Teilgenommen hat das JRK an Wettbewerben sowie an Veranstaltungen, hier sind zu nennen: Kreisheimattag und Siegtal Pur, so Wengenroth weiter. Nachdem Kassenbericht stellten die Kassenprüfer den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der einstimmig angenommen wurde.



Nun folgte die Wahl des Vorstandes, bei der Udo Schmidt als Wahlleiter fungierte. Zum Vorsitzenden wurde Volker Hammer im Amt bestätigt. Neu im Vorstand sind Bernhard Pohlmann, 2. Vorsitzender, Dr. Thomas Pfeifer, DRK-Arzt. Pfeifer ist Nachfolger von Dr. Wilhelm Roeben, der aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidierte. Stefan Streginski, und Benedikt Walkenbach als Beisitzer.

Die Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen und wird nach der Zustimmung durch den Kreis- und den Landesverband, dem Gericht zur Eintragung vorgelegt. Hammer sagte dazu: „Es wäre gut gewesen, wenn wir dies schon mit der Änderung des Namens, der durch den Zusammenschluss entstanden ist, hätten machen können“.

Vorgestellt wurde Kim, eine Puppe, die in Dienstkleidung gewandet, der Darstellung des DRK in Kindergärten und Grundschulen dienen soll. Zum Schluss gab es zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder. Besonders war die Ehrung für Ingeborg Krug, Leiterin des Frauenarbeitskreises, die nunmehr seit 50 Jahren Mitglied des DRK Ortsvereins ist. Holger Seelbach wurde dann mit der silbernen Ehrennadel des Bezirksverbandes ausgezeichnet. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Geographie-Wettbewerb am FvS-Gymnasium Betzdorf gewonnen

Geographie-Unterricht macht Spaß. Das bewiesen 130 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ...

Stadtspaziergang der CDU Altenkirchen im April

Private Bauvorhaben, ein Gewerbebetrieb und auch die Situation am Konrad-Adenauer Platz in Altenkirchen ...

Partyvolk der Region zog es in das Feuerwehrhaus Hamm

Auch in diesem Jahr konnten sich die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Hamm über einen Riesenzuspruch ...

Umweltprojekt findet großen Anklang in der Region

Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von ...

"Abheben, Mädels!": Girls Day des SFC Betzdorf-Kirchen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen bietet beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von ...

BiZ: Damit das Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Werbung