Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Geographie-Wettbewerb am FvS-Gymnasium Betzdorf gewonnen

Geographie-Unterricht macht Spaß. Das bewiesen 130 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf die beim bundesweiten Wettbewerb "Diercke WISSEN" mitmachten. Leonhard Jung wurde Schulsieger und schaut jetzt mit Spannung auf den Bundesentscheid. Der Verein der Ehemaligen belohnte die besten Schüler/innen.

Es gab Geschenke und einen Pokal für die besten Geographieschüler/innen. Foto: gw

130 Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf-Kirchen machten mit – und das freiwillig! Deutschlands größter Geographie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ zählt rund 130.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Im Gymnasium hatte der 14jährige Leonhard Jung, (Klassenebene 7-10, Klasse 9 C) die Nase ganz vorne, er setzte sich gegen seine Mitschüler durch und erlangte den Klassensieg auf Schulebene.

Jetzt wartet er voller Spannung auf die Qualifikation für den Bundeswettbewerb, die noch aussteht. Wenn die gelingt, dann kann sich Leonhard als einer der besten Geographieschüler Deutschlands bezeichnen und am 9. Juni in Braunschweig gegen die besten Geographieschüler Deutschlands antreten.

Auch der Verein der Ehemaligen des Gymnasiums weiß den schönen Erfolg zu schätzen und unterstützt mit Büchergutscheinen den Wettbewerb. Nicht nur Leonhard Jung auch Mike Kahre (2. Platz auf Klassenebene 7-10 ), und Max Blickheuser (3. Platz Klasse 10 SP), können sich über eine Urkunde und einen Büchergutschein freuen.



Die Zweit- und Drittplatzierten der 5/6. Klasse, Marc Joshua Greis (Klasse 5 C) und Karoline Hees (Klasse 6 B) wurden für ihre Leistungen mit einer Urkunde belohnt.
Aleksandra Cebic (Klasse 6 D) erhielt für ihr gutes Ergebnis als Klassensieger in der Orientierungsstufe eine Urkunde und den vom Verein der Ehemaligen gestifteten Wanderpokal, der jetzt ein ganzes Jahr lang den Klassenraum zieren wird. gw


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Partyvolk der Region zog es in das Feuerwehrhaus Hamm

Auch in diesem Jahr konnten sich die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Hamm über einen Riesenzuspruch ...

BI Wildenburger Land überreichte Stellungnahme und Gutachten

Nachdem sich die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land den Rückhalt des Ortsgemeinderates Friesenhagen ...

Mittelständler hatten erlebnisreiche Tage in Hamburg

Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region ...

Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Zur Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm in die Räume der Geschäftsstelle ...

Umweltprojekt findet großen Anklang in der Region

Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von ...

"Abheben, Mädels!": Girls Day des SFC Betzdorf-Kirchen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen bietet beim Girls Day am Samstag, 29. April, wieder Frauen von ...

Werbung