Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Partyvolk der Region zog es in das Feuerwehrhaus Hamm

Auch in diesem Jahr konnten sich die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Hamm über einen Riesenzuspruch für die nun schon zum 13. Mal stattfindende Ü30-Party freuen. Gute Laune war Programm und so feierten die mehr als 500 Besucher föhlich und friedlich bei Bier und Cocktails bis in die frühen Morgenstunden. Der Zuspruch sorgte für zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen.

Zufriedene Gesichter über den Zuspruch der Gäste bei Wehrleiter Heiko Grüttner, Christian Brenner, stellv. Wehrleiter und Dirk Sälzer, ehemaliger Wehrleiter (von links). Fotos: kkö

Hamm/Sieg. Die Wogen der Stimmung schlugen schon am frühen Abend hoch, als am Freitagabend, 7. April, die 13. Ausgabe der Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm begann. Bereits bei der Suche nach einem Parkplatz in der Umgebung wurde jedem klar, das es ein toller Abend werden würde. Die Verantwortlichen mussten sogar in unregelmäßigen Abständen die Fahrwege für einen eventuellen Einsatz erkunden.

Nicht nur aus Hamm sondern auch aus der näheren Umgebung zog es zahlreiche gutgelaunte Besucher/innen auf die Party. Im Umfeld des Gerätehauses waren zahlreiche Kennzeichen aus der Region Rhein-Sieg-Kreis zu finden. Wie immer war bei dieser Party nicht nur die Generation Ü30 sondern auch die jüngere Generation vertreten. Schon gegen 22.30 Uhr konnte der Wehrleiter Heiko Grüttner mitteilen, dass die Marke von 500 Besuchern erreicht sei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An den Theken herrschte Hochbetrieb. Die Gäste erfreuten sich am kühlen Blonden genauso wie an den schmackhaften Cocktails, die an der Cocktailbar gemixt wurden. Ob Tequila Sunrise, Cuba Libre oder Fliegender Hirsch – hier war für jeden Geschmack etwas geboten. DJ Sascha, der schon viele Jahre auf der Party am Mischpult stand, brachte mit seiner fetzigen Musik, aus allen Stilrichtungen, die Stimmung so richtig in Fahrt.

Durch das doch angenehme Wetter feierten zahlreiche Besucher nicht nur in der Halle sondern auch draußen vor den Toren. Dem heimlichen Wunsch der Gastgeber kamen die Partygäste nach, es wurde getanzt, fröhlich und friedlich gefeiert. Für die Einsatzkräfte begann noch in der Partynacht das Aufräumen der Halle, um die Einsatzfähigkeit wieder zu gewährleisten. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


BI Wildenburger Land überreichte Stellungnahme und Gutachten

Nachdem sich die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land den Rückhalt des Ortsgemeinderates Friesenhagen ...

Mittelständler hatten erlebnisreiche Tage in Hamburg

Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region ...

Verbindende Bauwerke: Betzdorfer Brücken gestern und heute

Rund um die Betzdorfer Brücken dreht sich eine Ausstellung, die der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) ...

Geographie-Wettbewerb am FvS-Gymnasium Betzdorf gewonnen

Geographie-Unterricht macht Spaß. Das bewiesen 130 Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ...

Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm

Zur Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm in die Räume der Geschäftsstelle ...

Umweltprojekt findet großen Anklang in der Region

Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von ...

Werbung