Werbung

Region |


Nachricht vom 20.06.2007    

Wechsel in ARGE-Geschäftsführung

Der zur Jahresmitte vereinbarte Wechsel in der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung für Arbeitssuchende im Kreis Altenkirchen (ARGE) wurde jetzt in der Sitzung der ARGE-Trägerversammlung beschlossen.

ARGE

Kreis Altenkirchen. Geschäftsführer der ARGE im Kreis Altenkirchen ist ab 1. Juli Heiner Kölzer (Kreisverwaltung Altenkirchen), Stellvertreter der bisherige Geschäftsführer Arnold Wertmann (Agentur für Arbeit). Die Ernennung nahmen der Vorsitzende der Trägerversammlung, 2. Kreisbeigeordneter Dietmar Schumacher und Agenturchef Karl-Ernst Starfeld vor. Sie wünschten auch für die kommende Zeit eine erfolgreiche Entwicklung im Sinne der betroffenen Menschen. ein besonderer Dank galt dem bisherigen Geschäftsführer Arnold Wertmann, der der ARGE in der schwierigen Gründungsphase Struktur gegeben und gemeinsam mit Heiner Kölzer für ein gutes Betriebsklima und erfolgreiche Teambildungsprozesse gesorgt habe.
Die Arbeitsgemeinschaft wurde am 1. Januar 2005 zwischen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Agentur für Arbeit Neuwied gegründet. Der Vertrag, der die gemeinsame Vermittlung und Leistungsgewährung für Langzeitarbeitslose regelt, hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2009.
Die ARGE betreut in drei Jobcentern in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen rund 8700 Menschen im Kreis Altenkirchen, die auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II angewiesen sind.
xxx
Foto: Karl-Ernst Starfeld, Heiner Kölzer, Dietmar Schumacher und Arnold Wertmann (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Motto: "Auf nach Baumholder"

"Auf nach Baumholder" - so lautet das Motto des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages. Der Kreis Altenkirchen ...

In Schönstein ist Schützenfest

Von Freitag bis Montag ist in Schönstein das traditionelle Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

AWO Anlaufstelle für SeniorTRAINER

Der Kreisverband der AWO wurde auch in diesem Jahr als eine von landesweit vier Anlaufstellen durch das ...

Ein städtebauliches Prachtstück

Die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Wissen macht schon etwas her. Sie ist ein städtebauliches ...

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Westerwald

Unsere Region bietet viele tolle Ausflugsziele, spannende Sehenswürdigkeiten und interessante Orte. Wir ...

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz: Viel zu tun am 26. Mai

Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das ...

Werbung