Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2009    

Neue Marienstatue wurde eingeweiht

Die Marienstatue in Mittelhof wurde mit einer feierlichen Zeremonie, an der zahlreiche Gläubige teilnahmen, jetzt wieder eingeweiht. Die Mariennachbildung in der Grotte war im vergangenen Jahr mutwillig zerstört worden.

Mittelhof. Pünktlich zum Marienmonat Mai wurde die neue Marienstatue in Mittelhof mit vielen Gläubigen eingeweiht. Unbekannte Täter hatten die Mariennachbildung in der Grotte unterhalb des Friedhofes im vergangenen Jahr mutwillig zerstört. Die Fahndung nach den Tätern durch die Polizei blieb leider erfolglos.
Eine Familie nahm sich der unbegreiflichen Situation an und spendeten eine neue Madonna. Das Schutzglas, welches vor der Statue angebracht wurde, wurde ebenfalls von Gemeindemitgliedern zur Verfügung gestellt. Bei der Madonna handelt es sich um eine Nachbildung der Marienstatue von Lourdes.
Die Verehrung der "Lieben Frau von Lourdes" ist über die ganze Welt verbreitet; an zahlreichen Orten gibt es Nachbildungen der Grotte, sogenannte "Lourdes-Grotten".
Die Grotte in Mittelhof, welche der von Lourdes gleicht, wurde von fleißigen Händen liebevoll wieder hergerichtet und durch Pfarrer Martin Kürten in einer feierlichen Andacht, der eine kleine Prozession voranging, eingeweiht. Den Regen, der bei der Andacht niederging, bezeichnete Pfarrer Kürten als Segen von oben und verglich es mit dem Wasser von Lourdes. Er sprach das Gebet, welches auch Papst Johannes Paul II in Lourdes gesprochen hatte. Feierlich umrahmt wurde die Andacht durch den Kirchenchor "Cäcilia" Mittelhof.
xxx
Foto: Die neue Marienstatue in der Grotte unterhalb des Friedhofes in Mittelhof. Die Grotte ist dank einiger Spender und Helfer wieder zu einem Ort des Glaubens und der Besinnung geworden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Jürgen Linke möchte einen "Streetworker"

Einen Sozialarbeiter für die Straße, einen sogenannten "Streetworker", fordert der SPD-Stadtratskandidat ...

Es waren nur harmlose Ringelnattern

Zwei Vorfälle mit der strengstens geschützten wie völlig harmlosen Ringelnatter: In einem Fall reagierte ...

Dem Anspruch gerecht werden

Der Botanische Weg in der Verbandsgemeinde Wissen soll weiter wachsen. Um die Vielfalt des Weges zu sichern, ...

SPD von Firmenphilosophie beeindruckt

Den Windanlagen-Hersteller Fuhrländer hat jetzt die SPD besucht. Mitglieder der Kreistagsfgraktion informierten ...

Bruchertseifen hat eigenes Wappen

Jetzt ist es auch amtlich: Bruchertseifen hat ein eigenes Gemeindewappen. Landrat Michael Lieber überreichte ...

Staatssekretär besuchte Frauenfrühstück

Einen Besuch stattete jetzt Staatssekretär Christoph Habermann dem Awo-Kreisverband ab. Habermann war ...

Werbung