Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Notfallmanagement: Krankenhauspersonal zertifiziert

Die Abteilung für Innere Medizin – Gastroenterologie und Endoskopie des DRK-Krankenhauses Altenkirchen unter der Leitung von Chefarzt Dirk Werner hat das ärztliche und nichtärztliche Personal der Endoskopie ganztägig am Samstag, 1. April, in Sedierung und Notfallmanagement erfolgreich qualifiziert und zertifiziert.

Das Personal des Altenkirchener DRK-Krankenhauses hat sich weitergebildet. Foto: Privat

Altenkirchen. Hierzu wurden durch das externe Unternehmen reanitrain® – Kompetenzzentrum Notfallmedizin, Sedierung und Notfallmanagement - zunächst die theoretischen Grundlagen der Sedierung und des Notfallmanagements besprochen und anschließend in einem Workshop in den eigenen Räumlichkeiten trainiert. Zusätzlich fand eine Prüfung statt, wo alle Teilnehmer mit sehr gutem Ergebnis bestanden haben.

Bei dieser besonderen Form der Notfallausbildung trainiert das gesamte medizinische Team gemeinsam sehr realitätsbezogen unter den klinischen Alltagsbedingungen.

"Mit dieser Zertifizierung haben die Krankenhausmitarbeiter einen weiteren Beitrag zur Optimierung der Patientensicherheit bei endoskopischen Untersuchungen wie Magen- und Darmspiegelungen geleistet", so Chefarzt Werner.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Oberlahrer Pfadfinder auf dem Jugendkreuzweg

Die Pfadfinder machten sich auch in diesem Jahr wieder auf den Kreuzweg durch Oberlahr. In den letzten ...

Gefahr von Flächen- und Waldbränden steigt

Die Feuerwehren der Region weisen daraufhin, dass aufgrund der Trockenheit das Risiko von Flächen- und ...

Projekte-Gruppe „Startklar-Coaching“ hilft jungen Menschen

Die aus der Ehrenamtsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz in Verbindung mit der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

„Medienkompetenz macht Schule“ jetzt auch an Grundschulen

Das bisher den weiterführenden Schulen vorbehaltene Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ startet ...

Verbindende Bauwerke: Betzdorfer Brücken gestern und heute

Rund um die Betzdorfer Brücken dreht sich eine Ausstellung, die der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) ...

Mittelständler hatten erlebnisreiche Tage in Hamburg

Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region ...

Werbung