Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Oberlahrer Pfadfinder auf dem Jugendkreuzweg

Die Pfadfinder machten sich auch in diesem Jahr wieder auf den Kreuzweg durch Oberlahr. In den letzten Gruppenstunden wurden Holzstöcke zu eigenen Kreuzen verbunden und die Jüngeren haben ausgesägte Holzkreuze selbst bemalt. Die sechs großen Kreuze wurden dann in Oberlahr an Orten, die in der Nähe von Plätzen, die mit Kirche und Gemeinde, Kindern und Jugend, zu tun haben, für sechs Stationen des Kreuzwegs, aufgestellt und mit je einem bemalten Kreuz verziert.

Die Oberlahrer Pfadfinder verbinden viel mit ihren selbstgemachten Kreuzen. Foto: Privat

Oberlahr. Die siebte Station führte die Pfadfinder in die Kirche, wo sie wieder das große Holzkreuz mit guten Wünschen und Hoffnungen für alle Menschen und deren Zukunft sowie aufmunternde Worte an die Flüchtlinge versahen. Auch hier wurde das Kreuz wieder durch ein buntes selbst gestaltetet Holzkreuz geschmückt.

Die Pfadfinder hinterließen ihre Spuren an jedem Kreuz, erzählten die Geschichte des Kreuzwegs und sprachen gemeinsam je ein Gebet. Es ging unter anderem um Toleranz, Respekt, Solidarität, Hilfe und Konsequenz. Jeder Teilnehmer bekam zum Andenken und als ständig sichtbare Erinnerung ein Holzkreuz, das sie in Zukunft am Halstuch tragen. Auch ihrem Kuraten Pastor Feldhoff haben sie eins geschenkt. Zusätzlich gab es einen Button mit einem Motiv der einzelnen Stationen des Kreuzweges.



Alle haben interessiert am Kreuzweg teilgenommen und fanden die selbstgebauten Kreuze und ihre bemalten Kunstwerke eine interessante Abwechslung. Die Kreuze werden wieder für alle sichtbar über die Osterzeit stehen bleiben, bis die Pfadfinder sie nach den Ferien in ihrer Gruppenstunde wieder entfernen.

In diesem Sinne haben die Pfadfinder noch eine Frage: Sie suchen Unterstützung für ihr Leitungsteam. Interessierte, die Spaß an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen haben und in die Pfadfinderarbeit reinschnuppern möchten, können sich melden bei Candia Salz unter der Telefonnummer 02685-986134.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gefahr von Flächen- und Waldbränden steigt

Die Feuerwehren der Region weisen daraufhin, dass aufgrund der Trockenheit das Risiko von Flächen- und ...

Projekte-Gruppe „Startklar-Coaching“ hilft jungen Menschen

Die aus der Ehrenamtsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz in Verbindung mit der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Als Praktikant der Hochschule zurück zu den Wurzeln

Benjamin Jung machte den Realschulabschluss an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen und kehrte ...

Notfallmanagement: Krankenhauspersonal zertifiziert

Die Abteilung für Innere Medizin – Gastroenterologie und Endoskopie des DRK-Krankenhauses Altenkirchen ...

„Medienkompetenz macht Schule“ jetzt auch an Grundschulen

Das bisher den weiterführenden Schulen vorbehaltene Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ startet ...

Verbindende Bauwerke: Betzdorfer Brücken gestern und heute

Rund um die Betzdorfer Brücken dreht sich eine Ausstellung, die der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) ...

Werbung