Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Müll-Projekt der Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen beschäftigten sich mit dem Thema Müll in der Fastenzeit. Da wurde Müll gesammelt, es wurde viel über Mülltrennung gelernt und zum Abschluss besuchte man die Firma Remondis in Altenkirchen.

Foto: Kita

Altenkirchen. Die Fastenzeit ist in der katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen eine besondere Zeit. Mit Vorschulkindern hatte man sich überlegt, welche guten Taten man vollbringen könne und entschied sich dafür den Müll aus dem Park, in dem die Kinder gerne spielen und spazieren gehen, aufzusammeln. Damit wollte die Gruppe etwas zum Schutz der Umwelt beitragen.

Nach dieser Aktion interessierten sich die Kinder immer mehr für das Thema „Umwelt“.
Daraus ist dann das „Müll-Projekt“ entstanden. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück, wobei die Kinder anschließend sehen konnten, wie viel Müll übrig geblieben ist. Erstaunt nahmen die Kinder wahr, wie viele verschiedene Sorten von Müll es gibt. Zum Beispiel: Papier, Plastik oder Bioabfall - und dass man diesen Müll sortieren sollte.

Manchen „Müll“ kann man wiederverwenden und als Bastelmaterial nutzen. Die Kinder stellten bunte Raupen und Blumen aus Eierschachteln und Vogelhäuschen aus Milchverpackungen her.
Melanie Henn, pädagogische Abfallberaterin aus dem Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Altenkirchen), begleitete die Gruppe dabei. Nicht auf alle Fragen gab es gleich Antworten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


„Was passiert eigentlich mit dem Müll nachdem er abgeholt wurde?“ Mit den Fragen ging man zur Abfallentsorgung Remondis aus Altenkirchen. Vor Ort erhielten die Kinder auf alle Fragen eine Antwort. Sie konnten sich den Betrieb anschauen und den Müllabfuhrwagen kennen lernen.

Das Fazit:
Wenn schon fünf- und sechsjährige Kinder mit gutem Beispiel vorangehen und ihren Müll immer in einen Mülleimer werfen und zu Hause und in der Kita den Müll richtig trennen, dann schützt man unsere Umwelt gemeinsam jeden Tag mit einer kleinen guten Tat.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Nacht der Genüsse 2025 in Hamm: Schlemmen und Swingen bei freiem Eintritt

ANZEIGE | Am 6. September 2025 findet die 16. Nacht der Genüsse in Hamm statt und verspricht wieder ein ...

Polizei zieht positive Bilanz nach Niederfischbacher Kirmes

Die diesjährige Niederfischbacher Kirmes, die vom 16. bis 19. August 2025 stattfand, zog zahlreiche Besucher ...

Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Keine Züge mehr: Ab Freitag ist die Siegstrecke komplett gesperrt

Es geht los, nichts geht mehr: Ab Freitag, 22. August, bis Freitag, 12. September, ist die Siegstrecke ...

Weitere Artikel


Technischer Defekt bringt Bambini-Fahrer um einen Doppelsieg

Es hätte nicht besser laufen können für Tom Kalender aus Hamm. Eine Runde vor Schluss steuerte der Hämmscher ...

Westerwaldbahn wünscht frohe Ostern

Für die jungen Fahrgäste der Daadetalbahn und für die Besucher der Reisecenter in Wissen und Au/Sieg ...

Thorsten Blatz zeigt gute Frühform

Beim Benotti Straßenpreis in Esplingerode (Niedersachsen) konnte der Elite B-Fahrer vom Team Schäfer ...

Geschwister Ermert überzeugen in Kottenheim

Die Nachwuchsbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf starten mit einer guten Frühform in die Saison. ...

Drohender Medizinermangel im AK-Kreis: Ärztinnen Teil und Lösung des Problems

Der Kreis Altenkirchen steuert auf einen drastischen Mangel an Hausärzten zu. Diese Prognose ist nicht ...

Altenkirchen mit Erfolg bei Rettungsschwimmen-Meisterschaft

Am zweiten April Wochenende fanden in Andernach die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften im ...

Werbung