Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Festnahme von zwei jugendlichen Intensivtätern nach Handtaschenraub

Zwei Jugendliche, 16 und 17 Jahre alt, wurden am Mittwoch, 12. April von der Polizei Betzdorf, Sachgebiet Jugendkriminalität festgenommen. Sie stehen beide im Verdacht, ein 15-jähriges Mädchen am 11. April am Bahnhof Daaden ausgeraubt zu haben. Der 16-Jährige gilt als Intensivtäter und der Haftbefehl des Amtsgerichts lag bereits vor, da eine längere Freiheitsstrafe ansteht. Der 17-Jährige mit Wohnsitz Siegen wird am Donnerstag, 13. April dem Haftrichter vorgeführt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Am Mittwoch, 12. April, hat das zuständige Sachgebiet für die Bekämpfung von Jugendkriminalität Betzdorf zwei der Polizei länger bekannte jugendliche Intensivtäter festgenommen. Beide stehen im Verdacht am 11. April am Bahnhof in Daaden eine 15-Jährige ausgeraubt zu haben. Nach Schilderung der Geschädigten entrissen sie ihr die Handtasche und nahmen zunächst das Handy und die Geldbörse an sich. Aus der Geldbörse entwendeten sie 50 Euro.

Die jugendlichen im Alter von 17 und 16 Jahren wurden an der Wohnanschrift des jüngeren Täters im Großraum Elkenroth festgenommen. Der 16-jährige Intensivtäter wurde mit einem Haftbefehl des Amtsgerichtes Koblenz gesucht. Ihm werden insbesondere Körperverletzungsdelikte, Widerstandsdelikte bis hin zum Raub, Betäubungsmittelverstöße und Verkehrsdelikte vorgeworfen und er ist bei der Polizei auch wegen seines hemmungslosen, brutalen Vorgehens bekannt gewesen. Der Haftbefehl wurde erlassen, da er eine längere Freiheitsstrafe zu erwarten hat.



Auch der 17-jährige Täter mit eigentlichem Wohnsitz in Siegen ist mehrfach polizeilich im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis in Erscheinung getreten. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in Koblenz festgenommen und wird dem Haftrichter am Donnerstag, 13. April, vorgeführt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Neue Gästezeitung „Faszination Westerwald“ erschienen

Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und ...

Schwarzwildbejagung im Fokus bei Hegeringversammlung

Bei der Hegeringversammlung des Hegerings Gebhardshain standen unter anderem der Jahresbericht, ein Vortrag ...

Heavenly Force für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Die Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen traten bei der diesjährigen Cheerleading Regionalmeisterschaft ...

Pablo Kramer fährt beim ADAC Kart-Cup Rennen auf Platz 2

Aus Hamm/Sieg ging der 12-jährige Pablo Kramer für den AC Hamm mit seinem neuen Team FSR Performance ...

Jahresversammlung des Aktionskreises Altenkirchen

Der Vorstand des Aktionskreises Altenkirchen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen und der Saal ...

Gemeinschaftskonzert begeisterte das Publikum in Mudersbach

Die Giebelwaldhalle in Mudersbach war Schauplatz eines Gemeinschaftskonzertes der Siegtaler Musikanten ...

Werbung