Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Heavenly Force für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Die Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen traten bei der diesjährigen Cheerleading Regionalmeisterschaft in Bonn an. Mit einem guten vierten Platz und im Bereich Jazz den ersten Platz konnten sie sich für die Deutsche Meisterschaft in Hamburg qualifizieren.

Die Heavenly Force Cheerleader Foto: Verein

Altenkirchen. Am Samstag, den 8. April traten die Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen bei der diesjährigen Cheerleading Regionalmeisterschaft in Bonn an.
In 2 Kategorien, Cheer Jazz und Pom Freestyle gingen die 10 Mädels an den Start. Normalerweise ist es schon sehr aufwendig in einer Kategorie zu starte, da aber viele Mädels nach dieser Saison aufhören, wollten sie nochmal in ihren beiden Lieblingskategorien an den Start gehen.

Zuerst ging es morgens im Pomdance auf die Matte. Die Mädels haben ein grandioses Fehlerloses Program gezeigt. Mit einem guten vierten Platz haben sie sieben weitere Teams hinter sich gelassen und konnten sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Das Ziel ist auf jeden Fall sich um ein bis zwei Plätze zu verbessern. Am Nachmittag ging es dann im Jazz aufs Parkett. Diese Routine wurde erst kurz vor der Meisterschaft fertig und war noch etwas unsicher. Trotzdem schaffen die Mädels einen ersten Platz und natürlich auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Hamburg. Die beiden Coaches Sina Klappstein und Stephanie Link sind unglaublich stolz auf ihre Mädels und besonders auf die drei Junior Mädels, die kurzerhand für die Meisterschaft aus dem Juniorteam „ausgeliehen" wurden.



Osterferien gibt es für das Team nicht. Am 20. Mai müssen sie in Hamburg bei der Deutsche Meisterschaft ihr Können unter Beweis stellen. Also wird kräftig weiter trainiert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung ...

CDU Wissen schlägt Berno Neuhoff als Stadtbürgermeister vor

Berno Neuhoff soll Kandidat der Wissener CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters werden. Die anwesenden ...

Schwarzwildbejagung im Fokus bei Hegeringversammlung

Bei der Hegeringversammlung des Hegerings Gebhardshain standen unter anderem der Jahresbericht, ein Vortrag ...

Neue Gästezeitung „Faszination Westerwald“ erschienen

Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und ...

Festnahme von zwei jugendlichen Intensivtätern nach Handtaschenraub

Zwei Jugendliche, 16 und 17 Jahre alt, wurden am Mittwoch, 12. April von der Polizei Betzdorf, Sachgebiet ...

Werbung