Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2009    

Maulsbacher Schützen wanderten

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Maulsbacher Schützen an Christi Himmelfahrt eine "Vatertagstour". Der fast 40 Mann starke begab sich unter der Führung von König Klaus I. (Wolter) auf den Weg. Aber auch die Frauen und Kinder mit Königin Marion standen nicht zurück und schnürten die Wanderstiefel.

Maulsbach. An Christi Himmelfahrt besuchten die Maulsbacher Schützen erst gemeinsam den Gottesdienst in der Kirche zu Mehren. Von dort startete der fast 40 Mann starke Trupp der Männer geführt von König Klaus I. (Wolter) in Richtung Rettersen. Ausführlich gestärkt marschierten sie dann weiter nach Kircheib zur Grillhütte, in der fürs Mittagessen schon alle angerichtet war.
Die Frauen und Kinder des SV Maulsbach mit Königin Marion trafen sich in Hemmelzen, um von dort in Richtung Birnbach zu wandern. Auf dem "Entdecker Weg" hatten vor allem die Kinder eine Menge zu sehen, hören und riechen. Zurück in Hemmelzen wurde im Gasthof "Stähler" zu Mittag gegessen.
Zum Abschluss des Vatertages trafen sich alle wieder im Schützenhaus in Maulsbach, um den Tag in gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. Fotos von dieser Veranstaltung gibt's unter www.sv-maulsbach.de. (kn)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Kräuterwind Gartenroute mit Fest eröffnet

Nicht mehr nur der bekannte kalte Wind pfeift über die Höhen des Westerwaldes, ein neuer grüner Wind ...

Grüne fühlen sich von Brato beleidigt

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Rat liegen im "Clinch" mit Bürgermeister Bernd Brato (SPD). Dessen ...

Schwerer Unfall in der "Wingertshardt"

Fataler Unfall mit drei Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten heute, 25. Mai, am frühen Nachmittag ...

Pleckhausen: Projekt mit Synergie-Effekten

Der Baubeginn für ein Gemeinschaftsprojekt in Pleckhausen (Feuerwehrhaus/Bürgerhaus) war eingebettet ...

Jungpfadfinder gaben Versprechen ab

Ihr Versprechen abgegeben haben wieder einige Pfadfinder des Stammes St. Josef aus Hamm. In diesem Jahr ...

Dankurkunde für Marion Profitlich

Seit 25 Jahren ist Marion Profitlich im öffentlichen Dienst beschäftigt. Wissens Bürgermeister Michael ...

Werbung