Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein fährt wieder und bei Einbruch der Dunkelheit wartet die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit dem aufwendigen Lichtkunstspektakel „FestungsLeuchten“ auf.

Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Beim Start am Gründonnerstag waren die Parkplätze und Shuttle-Busse des Stadtteils Ehrenbreitstein ausgelastet. Das Wetter spielte mit, so hatten Tausende Besucher Freude an der gelungenen Kombination von historischem Bezug, mit Licht unterlegten Rezitationen, Lichtspektakel und passender Musik.

Das klassische Gebäudeensemble des Landesmuseums einmal optisch modern mit bunten Kuben verfremdet oder in metallischem Blau mit roten Linien tanzend hinter warm leuchtenden Springbrunnen und in Lilatönen zu Baumaliens verwandelten Kastanienbäumen zu erleben, ist ein Genuss und ein besonderes Highlight für Fotografen.

Der Blick von oben auf das Deutsche Eck lohnt sowieso immer, aus der Stadt Koblenz waren Laser auf die Festung gerichtet. Die Seilbahnstation auf dem Festungsgelände schwebte wie ein blaues UFO über dem Boden. Die Bahn brachte bis 0.30 Uhr die Besucher über den Rhein.



Das Festungsleuchten in der Festung Ehrenbreitstein findet bis zum Ostermontag und am Wochenende 21. bis 23.April statt, zum Abschluss am 23. April zusätzlich mit Feuerwerk. Festungsfrühling und Festungsleuchten: www.diefestungehrenbreitstein.de. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


CDU Wissen schlägt Berno Neuhoff als Stadtbürgermeister vor

Berno Neuhoff soll Kandidat der Wissener CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters werden. Die anwesenden ...

Zusselfest in Steinebach/Sieg in diesem Jahr mit Maifeier

Es ist schon legendär im Laufe der Jahre geworden: Das Zusselfest in Steinebach/Sieg. Die Kirmesgesellschaft ...

Messerattacke in Hamm - Opfer schwer verletzt

Hintergründe zu der Messerattacke auf einen 66-jährigen Mann, die sich am Donnerstag, 13. April in Hamm ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Heavenly Force für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Die Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen traten bei der diesjährigen Cheerleading Regionalmeisterschaft ...

Schwarzwildbejagung im Fokus bei Hegeringversammlung

Bei der Hegeringversammlung des Hegerings Gebhardshain standen unter anderem der Jahresbericht, ein Vortrag ...

Werbung