Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.05.2009    

Frühlingsfest "Unter der Sangeseiche"

Eines der ältesten Vereinsfeste in Offhausen ist das "Fest unter der Sangeseiche". Die Chorgruppe führt diese Tradition fort. Am Pfingsmontag findet auf dem Dorfplatz in Offhausen ein Frühlingsfest mit viel Musik und Unterhaltung statt.

Offhausen. Bereits vor über 100 Jahren trafen sich die Sänger des damaligen MGV "Liederkranz" Offhausen am Pfingstmontag unter der Sangeseiche nahe beim heutigen "Sangeshof". In aller Herrgottsfrühe fanden sich die Sänger zum gemeinsamen Singen in freier Natur ein, machten sich dann auf zum Kirchgang nach Dermbach, um am Nachmittag wieder heimwärts zu gelangen.
In späteren Jahren, durch die Umstrukturierung zum Gemischten Chor, verzichtete man auf den Gang über den Windhahn nach Dermbach. Die Sängerinnen und Sänger verbrachten nun mit ihren Familien und Freunden aus der Umgebung den Tag unter der Sangeseiche beim Sangeshof. Das Singen im Chor spielte auch dabei eine wichtige Rolle.
Seit der Fertigstellung des wunderschönen Dorfplatzes in der Ortsmitte von Offhausen wird auf dem Dorfplatz am Pfingstmontag unter einer neu gepflanzten Sangeseiche gefeiert. Diese Eiche ist mittlerweile zu einem stattlichen Baum geworden. Das Wachsen einer jungen Sangeseiche und die Zeit führten zu einer veränderten Gestaltung des Pfingstmontages.
Mit dem Blick auf ein Jahrhundert "Fest unter der Sangeseiche" ist die Veranstaltung ein gelungenes Beispiel für die Weiterführung einer Tradition und zugleich Anpassung an neue Zeiten und Gegebenheiten. Der erfreuliche Zuwachs in der Sängerfamilie, vereint in der Chorgruppe Druidenstein, macht das Fest noch vielgestaltiger und bunter. Es wird ein "Frühlingsfest".
In diesem Jahr wird die Chorgruppe neben einer selbstverständlich guten Bewirtung auch mit einem Festprogramm für Unterhaltung und Kurzweil sorgen.
Dazu gehören ein spezielles umfangreiches Kinderprogramm, welches von der Sängerin Andrea Koch vorbereitet wurde. Zahlreiche Aktionen und Spielmöglichkeiten werden angeboten. Die Chöre des Vereins sowie befreundete Chöre aus der Nachbarschaft werden Lieder vortragen.
Die Chorleiterin Karin Sponholz lädt zu einem offenen Singen ein.
Sigrid Mösko wird zum aktiven Mitmachen bei Volkstänzen auffordern. Wie immer sind Gäste aus nah und fern herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest ohne Disco-Abend

Ohne Discoabend muss in diesem Jahr das Kirchener Feuerwehrfest auskommen. Der Grund: Personalmangel. ...

BGV unter "weiß-blauem Himmel" unterwegs

Zwischen Kreuth und Andechs war jetzt der Betzdorfer Geschichte e.V. unterwegs. Auf dem Programm dieser ...

Anregungen für "Vor-Ort-Arbeit" geholt

"Mensch, wo bist Du?" war der 32. Evangelische Kirchentag in Bremen überschrieben, der am Sonntag in ...

Kräuterwind Gartenroute mit Fest eröffnet

Nicht mehr nur der bekannte kalte Wind pfeift über die Höhen des Westerwaldes, ein neuer grüner Wind ...

Maulsbacher Schützen wanderten

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Maulsbacher Schützen an Christi Himmelfahrt eine "Vatertagstour". ...

Pleckhausen: Projekt mit Synergie-Effekten

Der Baubeginn für ein Gemeinschaftsprojekt in Pleckhausen (Feuerwehrhaus/Bürgerhaus) war eingebettet ...

Werbung