Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Zusselfest in Steinebach/Sieg in diesem Jahr mit Maifeier

Es ist schon legendär im Laufe der Jahre geworden: Das Zusselfest in Steinebach/Sieg. Die Kirmesgesellschaft lädt zum 28. Zusselfest ein und neben den bewährten Elementen der Hüttengaudi, der Steinebacher Frühlingswasen und dem Familientag mit Frühstück sowie der Zusselmeisterschaft gibt es in diesem Jahr zum Finale noch die Maifeier. Für die Teilnahme am Frühstück ist die Anmeldung unbedingt erforderlich.

Steinebach. Den Frühling feiern ohne Zusselfest in Steinebach - für viele Fans des lustigen Treibens um die Zusselmeisterschaft kaum vorstellbar. Es ist soweit, die Kirmesgesellschaft bietet von Freitag, 28. April bis Montag, 1. Mai das 28. Zusselfest im beheizten Festzelt. Der Partymarathon startet am Freitag, 28. April, ab 20 Uhr mit der Hüttengaudi und DJ Markus Deluxe.

Der Samstag, 29. April werden die Steinebacher Frühlingswasen mit der Formation „Tollhaus“ für Stimmung sorgen. Einlass ist ab 20 Uhr, und Gäste in Trachten sind erwünscht. Die Kirmesgesellschaft spendiert den Gästen in Dirndl und/oder Lederhosen ein Freigetränk. Schon im letzten Jahr machte „Tollhaus“ ihrem Namen alle Ehre und verwandelte das Zelt in ein in ein wahres Tollhaus sorgte bei mehr als 500 Gästen für eine Superstimmung.

Der Sonntag, 30. Mai ist Familientag, die Zusselmeisterschaften starten und am Abend gibt es den Tanz in den Mai. Das gemeinsame Frühstück ab 10 Uhr läutet den Familientag ein. Die Kirmesgesellschaft bittet darum bis zum 23. April die Tickets zu ordern, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Karten gibt es im Steinebacher Hof, der örtlichen Metzgerei GMM GmbH und der Volksbank Gebhardshain. Kosten: 10 Euro, Kinder unter fünf Jahren frei, Kinder bis zwölf Jahre fünf Euro. Das Frühstücksbuffett lässt keine Wünsch offen, dafür sorgen Anja und Matthias Leyendecker vom Cafe des Steinebacher Hofes. Der Musikverein Steinebach sorgt für Unterhaltung.

In Bayern wird die Weißwurst gezusselt, das heißt ausgesogen oder ausgelutscht. Die Zusselmeisterschaften in Steinbach sind dem Bier gewidmet. Hier treten ab 16 Uhr Damen- und Herrenmannschaften an, um ein Liter Bier per Schlauch möglichst schnell aus einem Krug zu saugen. Dieser Spaß wird natürlich belohnt, die schnellsten Teams erhalten Preise. Anschließend heißt es Tanz in den Mai mit DJ Jan, der die beliebtesten Party- und Tanzmusiken auflegt. Eintritt frei.



Der 1. Mai bietet Musik und Tanz, Speisen und Getränke im Zelt. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, der Eintritt ist frei. Für die Maiwanderungen bietet sich das Ziel Zusselfest geradezu an. Die Kirmesgesellschaft Steinebach lädt Jung und Alt zum fröhlichen Zusselfest ein. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Messerattacke in Hamm - Opfer schwer verletzt

Hintergründe zu der Messerattacke auf einen 66-jährigen Mann, die sich am Donnerstag, 13. April in Hamm ...

Jessica Weller neue CDU-Vorsitzende in Gebhardshain

Die Neuwahl des Vorstandes sowie die Wahl von Delegierten für den Kreisparteitag standen im Mittelpunkt ...

Mit der Jojo-Weber-Band über den Dächern in den Mai feiern

Auf der Dachterrasse des Wissener Walzwerkes wird bei Livemusik und Gegrilltem die Freiluftsaison eröffnet. ...

CDU Wissen schlägt Berno Neuhoff als Stadtbürgermeister vor

Berno Neuhoff soll Kandidat der Wissener CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters werden. Die anwesenden ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Werbung