Werbung

Nachricht vom 25.05.2009    

Feuerwehrfest ohne Disco-Abend

Ohne Discoabend muss in diesem Jahr das Kirchener Feuerwehrfest auskommen. Der Grund: Personalmangel. Im nächsten Jahr soll der Discoabend aber wieder stattfinden, teilte jetzt der Förderverein mkit.

KIrchen. Mit Bedauern teilt der Förderverein Freiwillige Feuerwehr, Zug Kirchen, in einer Pressemitteilung mit, dass der mittlerweile regelmäßige Discoabend vor dem Tag der offenen Tür in diesem Jahr auf Grund von Personalmangel diemal nicht stattfinden wird. Im nächsten Jahr soll jedoch wieder etwas Ähnliches geplant werden.
Gleichzeitig weist der Verein aber darauf hin, dass der traditionelle Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr stattfinden wird. Dazu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, 7. Juni, ab 10 Uhr ins Feuerwehrhaus in Kirchen eingeladen. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und die Kinder werden durch eine Hüpfburg und anderes den ganzen Tag belustigt. Für die musikalische Umrahmung des Tages sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und der MGV "Liederkranz" Kirchen.
Auf eine rege Beteiligung an dem alljährlichen Fest hoffen alle Mitglieder der Feuerwehr Kirchen und ihres Fördervereins und bitten alle um Verständnis, dass der Discoabend ein Jahr Pause machen muss.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


BGV unter "weiß-blauem Himmel" unterwegs

Zwischen Kreuth und Andechs war jetzt der Betzdorfer Geschichte e.V. unterwegs. Auf dem Programm dieser ...

Anregungen für "Vor-Ort-Arbeit" geholt

"Mensch, wo bist Du?" war der 32. Evangelische Kirchentag in Bremen überschrieben, der am Sonntag in ...

Grüne fühlen sich von Brato beleidigt

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Rat liegen im "Clinch" mit Bürgermeister Bernd Brato (SPD). Dessen ...

Frühlingsfest "Unter der Sangeseiche"

Eines der ältesten Vereinsfeste in Offhausen ist das "Fest unter der Sangeseiche". Die Chorgruppe führt ...

Kräuterwind Gartenroute mit Fest eröffnet

Nicht mehr nur der bekannte kalte Wind pfeift über die Höhen des Westerwaldes, ein neuer grüner Wind ...

Maulsbacher Schützen wanderten

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die Maulsbacher Schützen an Christi Himmelfahrt eine "Vatertagstour". ...

Werbung