Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Sparkasse verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer feierlichen Stunde dankte der Vorstand elf Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für die langjährige Verbundenheit und Treue zur Sparkasse und verabschiedete sie gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam blickte man auf das Geleistete in 20, 30 und sogar über 40 Sparkassenjahren zurück.

1. Reihe v.l.: Alfred Noll, Bärbel Decku, Erika Domnick, Erika von Dreden, Monika Kloft, Hans-Peter Weber, Katrin Hörnlein; 2. Reihe v.l.: Norbert Ramroth, Herbert Neuroth, Bernd Hahmann, Christian Baldus; 3.Reihe v.l.: Michael Bug, Beatrix Molzberger, Dr. Andreas Reingen, Horst-Werner Pletz, Andreas Stahl, Hans-Peter Holzbach. Foto: Privat

Kreisgebiet. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen und Michael Bug brachten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin Personal), der Personalrat vertreten durch Beatrix Molzberger und Katrin Hörnlein sowie Gebietsdirektoren und die direkten Vorgesetzten ihre Wertschätzung zum Ausdruck und bedankten sich für die lange und gute Zusammenarbeit.

In den Ruhestand verabschiedet wurden Christian Baldus (Vermögensmanagement Betzdorf), Erika Domnick (Geschäftsstelle Niederfischbach), Erika von Dreden (Geschäftsstelle Bad Marienberg), Bernd Hahmann (Immobilien-Center Betzdorf), Monika Kloft (Geschäftsstelle Westerburg), Herbert Neuroth (Geschäftsstelle Montabaur), Alfred Noll (Firmenkunden-Center Montabaur), Horst-Werner Pletz (Bereich Organisation), Norbert Ramroth (Bereich Marktfolge Aktiv), Hans-Peter Weber (Bereich Marktfolge Aktiv) und Hans-Peter Holzbach, der in seiner 46-jährigen Sparkassenlaufbahn viele Jahre als Gebietsdirektor im Bereich Montabaur sowie als Leiter der Geschäftsstelle Montabaur tätig war.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten ...

Neues von der DLRG-Jugend Betzdorf-Kirchen

Im Molzbergbad fand der Spiele-Übungsabend für die DLRG-Jugend Betzdorf-Kirchen vor den Osterferien statt. ...

Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

Kitas in Freusburg und Herkersdorf erhalten neuen Internetauftritt

Die Kindertagesstätten „Wirbelwind“ in Freusburg und „Im Wiesengrund“ in Herkersdorf-Offhausen freuen ...

Kita-Kinder dekorierten den Osterbaum in der Volksbank Daaden

Wenn die Natur den Frühling eingeläutet hat, findet auch der traditionelle Osterbaum Einzug in den Räumen ...

Rüddel: "Apotheken auf dem Land müssen Zukunft haben!"

Im Zusammenhang mit der Diskussion um ein Versandhandelsverbot für rezeptpflichtige Medikamente war der ...

Werbung