Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und Wanderführer-Spezialisten Ideemedia einen E-Bike- und Radführer mit 15 tollen Touren zwischen Sieg, Rhein und Lahn herausgebracht. Die Touren sind zwischen 35 und 65 Kilometer lang.

Die Touristiker und Landräte präsentierten den neuen Radführer. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. In einer Pressekonferenz präsentierten die Landräte Michael Lieber, Kreis Altenkirchen, Rainer Kaul, Kreis Neuwied, und Achim Schwickert, Westerwaldkreis, neben der neuen Gästezeitung auch ein Taschenbuch. Der Tourenprofi Harald Schönhöfer hat 15 Sonntagsausflüge ausgearbeitet, die zwischen 35 und 65 Kilometer lang sind. Zwar steht das Radfahren im Vordergrund, aber die Themen Landschaft, Kultur und Genuss kommen bei den 15 Ausflügen nicht zu kurz.

Die E-Bikes haben jährliche Zuwachsraten von 15 Prozent. Den Fahrern dieser Räder erschließen sich dabei völlig neue Höhepunkte ohne aus der Puste zu geraten. Die sportlichen Radfahrer, ohne die elektrische Unterstützung, haben die Wahl zwischen gemütlichen Runden am Wasser entlang oder ambitionierte Entdeckertouren.

Meistens sind es Rundtouren, sodass der Radfahrer wieder am Ausgangspunkt landet. Ansonsten hat der Planer darauf geachtet, dass für die Rückfahrt öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stehen. Bei einigen Touren kann der Fahrer abkürzen und so vielleicht für größere Runden trainieren.



In dem übersichtlich aufgemachten Buch findet der Leser rund 200 Fotos, Übersichtskarten und Höhenprofile. Das Buch kann auch mit der Begleit-App auf die meisten Smartphones geladen werden, so dass das Taschenbuch daheim bleiben kann. Das Beste daran ist, das integrierte Navigationssystem, das den Radler über die Strecke leitet. Die Strecken verlaufen überwiegend über Rad- und befestigte Feldwege, nur selten muss mal eine Straße gekreuzt werden. Hauptstraßen wurden konsequent vermieden.

Rund 800 Kilometer Radwegenetz stehen im Westerwald zur Verfügung. Insgesamt elf E-Bike-Verleihstationen gibt es. So kann der Interessent ausprobieren, bevor er investiert. Der Urlauber von Außerhalb kann sich vor Ort sein Rad mieten und braucht es nicht mit auf Reisen nehmen.

Traumtouren Band 3, Sieg-Westerwald-Lahn, 192 Seiten kostet 14,95 Euro. Erhältlich bei www.ideemediashop.de, im Buchhandel und vielen Touristinformationen. Ebenso bei der Westerwald-Touristik, Telefon 02602/3001-0 oder unter www.westerwald.info. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Altenkirchen: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Der 19-jährige Fahrer des Unglücksfahrzeuges verstarb im Krankenhaus, zwei weitere PKW-Insassen, ebenfalls ...

Musikverein Scheuerfeld stimmte auf das Osterfest ein

Seit mehr als 100 Jahren erklingen die Osterlieder und -choräle in den frühen Morgenstunden über Wallmenroth ...

Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

Neues von der DLRG-Jugend Betzdorf-Kirchen

Im Molzbergbad fand der Spiele-Übungsabend für die DLRG-Jugend Betzdorf-Kirchen vor den Osterferien statt. ...

Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten ...

Werbung