Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Schwerer Verkehrsunfall in Altenkirchen: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Der 19-jährige Fahrer des Unglücksfahrzeuges verstarb im Krankenhaus, zwei weitere PKW-Insassen, ebenfalls 19 Jahre alt, ringen um ihr Leben. Der Unfall am frühen Ostermorgen, 16. April, in der Kreisstadt Altenkirchen erforderte einen Großeinsatz der Rettungsdienste und der Feuerwehren. Ein Auto war im Bereich des Konrad-Adenauer Platzes gegen eine Hauswand geprallt.

Symbolfoto

Altenkirchen. Gegen 6.30 Uhr befuhr ein 19jähriger Mann mit seinem PKW die Wiedstrasse in Altenkirchen aus dem Ortsteil Leuzbach kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe des Konrad-Adenauer-Platzes kam er offenbar infolge überhöhter Geschwindigkeit von nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit großer Wucht gegen eine Hauswand.

Der 19jährige Fahrer verstarb wenig später im Krankenhaus Altenkirchen an seinen schweren Verletzungen, ein im Fond befindlicher Mitfahrer (19 Jahre) wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen per Hubschrauber ins Bundeswehrzentralkrankenhaus (BWZK) Koblenz gebracht.

Der ebenfalls 19jährige Beifahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins örtliche Krankenhaus gebracht.



Die Wiedstrasse war innerstädtisch von 6.40 bis ca. 10.15 Uhr voll gesperrt.

Der entstandene Sachschaden wird vorläufig, auch mit Blick auf den erheblichen Gebäudeschadens, laut Polizei Altenkirchen auf etwa 50.000 Euro geschätzt.

Im Einsatz waren zwei Notarzteinsatzfahrzeuge des DRK und drei Rettungsfahrzeuge sowie der Rettungshubschrauber des BWZK in Koblenz mit rund 13 Kräften und ca. 30 Angehörige der Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musikverein Scheuerfeld stimmte auf das Osterfest ein

Seit mehr als 100 Jahren erklingen die Osterlieder und -choräle in den frühen Morgenstunden über Wallmenroth ...

"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt ...

Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

Werbung