Werbung

Region |


Nachricht vom 25.05.2009    

Politisches Berlin hautnah erlebt

Vier Tage lang erlebten etwa 50 Teilnehmer auf Einladung von Sabine Bätzing (MdB) das politische Berlin. Zweimal im Jahr bietet die Abgeordnete solche Reisen an.

Region/Berlin. Einmal das politische Berlin hautnah erleben - unter diesem Motto stand die politische Bildungsreise von Sabine Bätzing. Zwei Mal im Jahr haben je 50 Personen die Möglichkeit, in die Bundespolitik hineinzuschnuppern. Dieses Mal bestand die Gruppe aus Mitgliedern der Polizei Straßenhaus und Mitgliedern der SPD-Ortsvereine Buchholz, Hachenburg, Thalhausen und Neuwied-Stadtmitte. Das breit gefächerte Programm beinhaltete neben der obligatorischen Stadtrundfahrt, Informations-Gesprächen in Bundesministerium für Gesundheit und mehreren Ausstellungs-Besuchen natürlich auch das Gespräch mit der Wahlkreis-Abgeordneten. In diesem Gespräch erläuterte Bätzing der Besuchergruppe ihre Arbeit im Bundestag und zeigte auf, wie sie die Bürger im Wahlkreis in Berlin vertritt. "In der Fraktionssitzung hat jeder Abgeordnete die Möglichkeit, konkrete Probleme, die seinen Wahlkreis bei zum Beispiel einer Gesetzesänderung betreffen, vorzutragen und sich somit Gehör zu verschaffen", erklärte Bätzing und machte deutlich, dass ihr der Kontakt zu den Wahlkreisbürgern sehr wichtig sei. Nach den vier aufregenden Tagen ging es dann gut gelaunt und mit vielen politischen Eindrücken wieder in den Wahlkreis zurück.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SPD: In Niederfischbach viel zu tun

Das Erscheinungsbild der Skater-Anlage und der Spielplätze in Niederfsichbach kritisiert die örtliche ...

Schwerer Unfall in der "Wingertshardt"

Fataler Unfall mit drei Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten heute, 25. Mai, am frühen Nachmittag ...

Riester-Rente bleibt der Renner

Gemäß einer Forsa-Umfrage ist die Altersvorsorge weiterhin Sparziel Nummer eins in Deutschland. Gesetzesänderungen ...

Grüne fühlen sich von Brato beleidigt

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Rat liegen im "Clinch" mit Bürgermeister Bernd Brato (SPD). Dessen ...

Anregungen für "Vor-Ort-Arbeit" geholt

"Mensch, wo bist Du?" war der 32. Evangelische Kirchentag in Bremen überschrieben, der am Sonntag in ...

BGV unter "weiß-blauem Himmel" unterwegs

Zwischen Kreuth und Andechs war jetzt der Betzdorfer Geschichte e.V. unterwegs. Auf dem Programm dieser ...

Werbung