Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt am 30. April ab 16 Uhr in die Stadthalle Hachenburg zu einem Benefiz-Konzert ein. Dieses “Konzert für Menschenrechte” soll als “Zeichen und Botschaft für friedlichen Zusammenhalt, gegen Hass und Unterdrückung” dienen.

Mirko Santocono. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Es wurde als tönendes Signal ins Leben gerufen, um in Zeiten von Hass-Postings und der geschürten Angst vor Fremden, an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 zu erinnern.

Der DEMOS und die auftretenden Künstler wollen ein musikalisches Zeichen setzen für den Erhalt der Demokratie, der Menschenrechte, der Offenheit und der Solidarität. Die Welt von heute – auch unsere kleine Welt, in der wir leben – braucht neue Anschübe im Geist der Menschenrechte. Wir wissen und spüren es, es gibt keine Kultur ohne Menschenrechte und es gibt keine Menschenrechte ohne Kultur.

Durch das Bühnen-Programm ab 16 Uhr begleitet der Kölner Moderator Sebastian Messerschmidt.

Ab circa 16:20 Uhr: „YoungBoyOnAchse“. Die Vollblutmusiker Noah Lehnert und Steffen Prinz spielen teils wilde, teils gefühlvolle Musik, die zwischen Folk und Rock hin und her wandert. Im Repertoire haben sie sowohl eigene, als auch gecoverte Stücke.

Ab circa 16:55 Uhr: Mirko Santocono. Der unverkennbare Sound des Singers und Songwriters geht nicht nur ins Ohr – er nimmt seine Zuhörer gefangen und lässt sie nicht mehr los. Die ebenso eingängigen wie einfühlsamen Texte werden zum Rahmen für ein musikalisches Bild, das unverkennbar vom jungen Künstler stammt.

Ab circa 17:40 Uhr: Jonny Winters. Der Elvis Presley-Interpret aus dem Westerwald ist vor Jahrzehnten in die Rolle seines großen Idols geschlüpft – und das nicht nur für öffentliche Auftritte. Sein ganzes Leben orientiert sich am King of Rock. Zusammen mit seiner Frau Irma Stanton betreibt Jonny Winters ein eigenes Elvis-Museum mit vielen zahlreichen Exponaten aus dem Leben des King. Jonny Winters & Choir of Good Inspiration „Ich singe die schönsten Spirituals und Gospels die auch Elvis Presley aufgenommen hat. Gospels, die mir am Herzen liegen, die für mich und meine Frau wie gesungene Gebete sind."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab circa 18:40 Uhr: Nico Grund. In seinen Liedern (musikalisch irgendwo zwischen Rock-Ballade & Singer/Songwriter) erzählt Nico über Ereignisse, die sein Leben besonders beeinflussten – oft melancholisch, aber auch humoristisch umgesetzt.

Ab circa 19:10 Uhr: Santino de Bartolo ist ein aus Kalabrien stammender Liedermacher und malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat und entführt die Zuhörer in eine Welt voller Poesie. Sehnsüchte und Liebe zur Landschaft, zu Dörfern und den Menschen spiegeln sich in seinen Texten wider.

Ab circa 19:50 Uhr: Die Mainzer Andrea Hofmann Band ist mitreißend, sympathisch und überzeugend. Die deutsch-sprachigen Texte gehen ins Herz, bringen zum Lachen oder Nachdenken. Sie erzählen über den ganz normalen Wahnsinn vom Leben, der Liebe, von großen Träumen und der so genannten Realität. Musikalisch wird sie unterstützt von Schlagzeuger Jo, Bassist Marc und Gitarrist Markus.

Für das leibliche Wohl sorgt ein großes Kuchenbüffet, das von der türkischen Gemeinde unterstützt wird. Zwischen den Musikbeiträgen gibt es verschiedene Redebeiträge. Die Veranstalter über regen Besuch sehr freuen. (PM Siggi Hardieß, DEMOS e.V)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach ...

Hagen Rether kommt zu den "WERKtagen" ins Kulturwerk Wissen

Der preisgekrönte Kabarettist und Pianist besucht am 23. Mai das Wissener Kulturwerk
Die diesjährige ...

Ski-Club Wissen feiert Saisonabschluss mit Party

Der Ski-Club Wissen hatte eine hervorragende Saison mit vielen Gästen auf dem Skihang in Wissen-Köttingen. ...

Musikverein Scheuerfeld stimmte auf das Osterfest ein

Seit mehr als 100 Jahren erklingen die Osterlieder und -choräle in den frühen Morgenstunden über Wallmenroth ...

Schwerer Verkehrsunfall in Altenkirchen: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Der 19-jährige Fahrer des Unglücksfahrzeuges verstarb im Krankenhaus, zwei weitere PKW-Insassen, ebenfalls ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Werbung