Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach im neuesten Band „Bittere Vergeltung“ die Kommissare vom K9 in Hannover wieder auf Mörderjagd. Das Dream-Team Marina Thomas und Robert Kunz liest auf der Stirn einer ermordeten Lehrerin das mit Blut geschriebene Wort „Hure“.

Titelbild des Kriminalromans

Raubach. Pikanterweise unterrichtete die Verstorbene an einer kirchlichen Schule mit angeschlossenem Internat. Bei ihren Recherchen stoßen die Ermittler auf einige Merkwürdigkeiten und Verhaltensweisen an diesem Erziehungsinstitut, die mit der kirchlichen Ethik ganz und gar nicht vereinbar sind. Dieser Meinung ist offenbar auch der Mörder, der eine schwarze Rose mit einem Bibelzitat an Kommissar Robert Kunz schickt.

Schulleitung und Kollegium hüllen sich beharrlich in Schweigen. Trotzdem wühlt sich das Ermittlungs-Duo auf der Suche nach einem Motiv durch ein Dickicht von Sex und Repressalien, das die Zahl möglicher Rachsüchtiger ständig anwachsen lässt.

Da die Autorin ihre polizeilichen Protagonisten außerordentlich sympathisch zeichnet und ständig berufliche und private Beziehungen miteinander verknüpft, leidet der Leser mit den Kommissaren mit. Zudem erzeugt Puderbach durch ständige Perspektivenwechsel mit jeweils exakten Zeitangaben an den Kapitelanfängen eine anschwellende Spannung. Der Prolog ist aus der Tätersicht geschrieben, im ersten Kapitel wechselt die Handlung in den familiären Bereich zu Roberts Stiefsohn und dessen Freund. Dann nimmt der Roman die Position des zukünftigen Opfers ein sowie auch die des Mörders. Der nächste Wechsel nimmt die Leser mit in die Schule, zu den Reaktionen auf das Nichterscheinen einer Lehrerin. Zwischendurch erfährt man von dem Leiden des Opfers. Es ist offensichtlich, dass es sich bei der Tat um Rache handelt.



Das Geflecht wird immer dichter und wie die Spinne auf eine verräterische Bewegung lauert, warten die Ermittler auf die entscheidende heiße Spur zum Täter. Der aber ist ihnen lange Zeit immer einen Schritt voraus. Zu lange, denn es gibt noch mehr Tote, die nach qualvoller Folter sterben und die scheinbar nichts gemeinsam haben – außer einer schwarzen Rose mit begleitendem Bibelzitat. htv

Zu beziehen ist der Band 4 der Hannover-Krimis bei http://www.epubli.de: ISBN: 9783745045383. Format: Taschenbuch, 204 Seiten, als Soft-Cover zum Preis von 9,99 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Ski-Club Wissen feiert Saisonabschluss mit Party

Der Ski-Club Wissen hatte eine hervorragende Saison mit vielen Gästen auf dem Skihang in Wissen-Köttingen. ...

Judo– und Ju-Jutsu Verein Daaden ruft zur Abstimmung auf

Der Judo– und Ju-Jutsu Verein Daaden will Verein des Monats werden. Der Wettbewerb für hervorragende ...

Familien-Osterspaziergang in der Kita "Schatzkiste"

Die Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Rott hatte zum Osterspaziergang die Familien und Kinder eingeladen. ...

"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt ...

Musikverein Scheuerfeld stimmte auf das Osterfest ein

Seit mehr als 100 Jahren erklingen die Osterlieder und -choräle in den frühen Morgenstunden über Wallmenroth ...

Schwerer Verkehrsunfall in Altenkirchen: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Der 19-jährige Fahrer des Unglücksfahrzeuges verstarb im Krankenhaus, zwei weitere PKW-Insassen, ebenfalls ...

Werbung