Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2007    

In Schönstein ist Schützenfest

Von Freitag bis Montag ist in Schönstein das traditionelle Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste wieder ein interessantes Programm.

Schönstein. Schützenfest von Freitag bis Montag bei den St. Sebastianus Schützen in Schönstein: Start ist am Freitagabend, 22. Juni, ab 21 Uhr mit der 1-Euro-Party "Music & More". Der Eintritt beträgt 3 Euro, Cola, Limo, Wasser und Bier etc. kosten durchweg ein Euro. Aufgelegt wird im Festzelt von DJ Lars.
Am Samstag, 23. Juni, wird das eigentliche Fest um 17 Uhr durch ein Böllerschießen angekündigt. Um 18.30 Uhr gibt es ein Standkonzert in der Schlossfreiheit, bevor der Schützenkönig begrüßt und abgeholt wird. Anschließend führt der Zug der Schützen zum Festzelt. Ab etwa 20.30 Uhr spielen "De Pänz" auf. Der Einttritt beträgt vier Euro. Etwa um 23 Uhr ist hoch über dem Siegtal ein prächtiges Höhenfeuerwerk zu sehen.
Am Sonntag, 24. Juni, ist um 9.20 Uhr Antreten zur Johanniprozession mit anschließendem Festgottesdienst an der Heisterkapelle. Um 15 Uhr stellt sich der Festzug auf. Danach ist Einholen des Schützenkönigs mit Hofstaat und anschließender Festparade. Im Festzelt findet dann ein Unterhaltungskonzert statt. Für Stimmung wird danach die "Dancing-Band-Sunshine" sorgen.
Das Programm am Montag, 25. Juni, beginnt um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe an der Heisterkapelle. Ab 11.30 Uhr folgen Festkonzert und Frühschoppen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, anschließend ist bis zum Ausklang wieder Tanzmusik mit der "Dancing-Band-Sunshine" angesagt.
Die Festmusik an allen Tagen bestreitet die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


AWO Anlaufstelle für SeniorTRAINER

Der Kreisverband der AWO wurde auch in diesem Jahr als eine von landesweit vier Anlaufstellen durch das ...

Grüne erinnern an Klimabündnis

In Anträgen an die Verbandsgemeinderäte in Betzdorf und Kirchen erinnern die Bündnisgrünen an den Beitritt ...

IGS Hamm: Herausforderung bestanden

Die IGS Hamm hat die große Herausforderung bestanden - die Schule schlug sich beim internationalen Englischwettbewerb ...

Motto: "Auf nach Baumholder"

"Auf nach Baumholder" - so lautet das Motto des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages. Der Kreis Altenkirchen ...

Wechsel in ARGE-Geschäftsführung

Der zur Jahresmitte vereinbarte Wechsel in der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung ...

Ein städtebauliches Prachtstück

Die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Wissen macht schon etwas her. Sie ist ein städtebauliches ...

Werbung