Werbung

Region |


Nachricht vom 25.05.2009    

SPD: In Niederfischbach viel zu tun

Das Erscheinungsbild der Skater-Anlage und der Spielplätze in Niederfsichbach kritisiert die örtliche SPD. Hier gebe es noch einiges zu tun, meinen die Sozialdemokraten, die sich auf einen Ortsrundgang begeben hatten.

Niederfischbach. "Niederfischbach lebens- und liebenswert gestalten" hat sich die SPD als Ziel gesetzt. Dass es in diesem Bereich noch viel zu tun gibt, davon konnten sich die Sozialdemokraten bei einer Ortsbegehung mit Bürgermeisterkandidat Robert Frisch entlang des Asdorftal-Radweges überzeugen.
So bot das Erscheinungsbild der Skater-Anlage zahlreiche Anlässe zur Kritik, angefangen bei der fehlenden Bepflanzung, dem defekten Basketballkorb oder der "fehlkonstruierten" Rollschuh-Fläche, die im Winter geflutet und als Eislaufbahn hätte genutzt werden sollen. "Die SPD hatte bereits bei der Bauausführung darauf hingewiesen, dass die verlegten Randsteine für diese Zwecke zu niedrig sind", erklärte Fraktionssprecherin Bettina Schwarz-Bender. Neben der viel zu unebenen Oberfläche sei außerdem der Gully falsch angelegt worden, wodurch Regenwasser nicht abfließen könne und große Pfützen zurückblieben. Mit Interesse habe man in einer aktuellen Veröffentlichung der CDU lesen können, dass diese die Skater- und Bikeanlage als "fertig gestellt" bezeichnet. Die Ansprüche der SPD lägen offenbar höher.
Das Umfeld der Skater-Anlage sei optisch ebenso unattraktiv und ungepflegt wie die meisten Spielplätze im Ort, meinen die Genossinnen und Genossen. Beim Spielplatz am ehemaligen Bahnhof sei inzwischen die defekte Schaukel komplett abmontiert worden. Wenig einladend präsentiere sich der "Sandkasten" - in Wirklichkeit ein aufgeschütteter Sandhaufen ohne Einfassung. Man dürfe sich nicht wundern, dass der Sand auch für "andere Zwecke" benutzt werde, so die SPD, die in diesem Zusammenhang an die betreffenden Hundehalter appelliert, für ihre Vierbeiner die vorhandenen "Hundetoiletten" entlang des Radweges zu nutzen.
In Augenschein genommen wurde auch das Gelände des zukünftigen Bürgerparks. "Das Projekt findet in der Öffentlichkeit breite Zustimmung", freute sich Frisch, der in diesem Zusammenhang an die Initiative der SPD erinnerte. "Die SPD-Fraktion hatte bereits zu einem frühen Zeitpunkt die Einrichtung einer Begegnungsstätte für alle Generationen angeregt, als andere noch über eine Asphaltierung der Fläche mit Wohnbebauung diskutierten", bestätigte Fraktionssprecherin Bettina Schwarz-Bender.
xxx
Foto: Vielseitige Verwendung findet der "Sandkasten" auf dem Spielplatz am Asdorftalradweg in Höhe des ehemaligen Bahnhofs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall in der "Wingertshardt"

Fataler Unfall mit drei Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten heute, 25. Mai, am frühen Nachmittag ...

Riester-Rente bleibt der Renner

Gemäß einer Forsa-Umfrage ist die Altersvorsorge weiterhin Sparziel Nummer eins in Deutschland. Gesetzesänderungen ...

Unwetter hielt Hammer Wehr auf Trab

Im Bereich der Verbandsgemeinde Hamm hinterließ das Unwetter am frühen Montagabend etliche Schäden und ...

Politisches Berlin hautnah erlebt

Vier Tage lang erlebten etwa 50 Teilnehmer auf Einladung von Sabine Bätzing (MdB) das politische Berlin. ...

Grüne fühlen sich von Brato beleidigt

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Rat liegen im "Clinch" mit Bürgermeister Bernd Brato (SPD). Dessen ...

Anregungen für "Vor-Ort-Arbeit" geholt

"Mensch, wo bist Du?" war der 32. Evangelische Kirchentag in Bremen überschrieben, der am Sonntag in ...

Werbung