Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Ostereier-Ausgabe in Birken-Honigsessen

Pünktlich vor dem Start ins Osterfest erfolgte die Ausgabe der bunten Eier an die Gewinner des diesjährigen Ostereierschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Alle Teilenhmenden hatte viel Spaß und keiner ging leer aus.

Eierausgabe durch Brudermeister Florian Jung an die stolzen Sieger Tobias Kötting, Carina Ring (von links) und Simon Wunderlich (rechts). Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Ostereierschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Unter reger Beteiligung der Stammschützen und Dorfbewohner konnten die verzierten Eier am Gründonnerstag ausgegeben werden. Durch die Ergebnisse der Glücksscheibe und eines Luftgewehrstreifens wurde die Anzahl der Eier ermittelt.

Dank ihres guten Schießergebnisses konnten sich von dem dreistelligen Vorrat einen großen Anteil Carina Ring, Tobias Kötting und Simon Wunderlich sichern. Bei dem unterhaltsamen Wettkampf ging selbstverständlich kein Teilnehmer leer aus.

Schießmeister André Rödder sorgte für eine reibungslose Durchführung des Schießens nach den waffenrechtlichen Vorschriften. Teilnehmen konnte Jedermann, geschossen wurde ausschließlich mit dem Luftgewehr, bzw. die Kleinsten durften das Lasergewehr nutzen. Nach der Siegerehrung fand ein gemütlicher Ausklang in der Hubertushütte statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet am 27. April in Altenkirchen und am 3. Mai in Betzdorf ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 10. Mai wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf Einladung ...

Tennisclub Horhausen eröffnet Sommersaison mit Tennisolympiade

Der Tennisclub Horhausen eröffnet die Sommersaison am Sonntag, 23. April mit einer Tennisolympiade, wo ...

Familien-Osterspaziergang in der Kita "Schatzkiste"

Die Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Rott hatte zum Osterspaziergang die Familien und Kinder eingeladen. ...

Judo– und Ju-Jutsu Verein Daaden ruft zur Abstimmung auf

Der Judo– und Ju-Jutsu Verein Daaden will Verein des Monats werden. Der Wettbewerb für hervorragende ...

Ski-Club Wissen feiert Saisonabschluss mit Party

Der Ski-Club Wissen hatte eine hervorragende Saison mit vielen Gästen auf dem Skihang in Wissen-Köttingen. ...

Werbung