Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Minecraft im „Real Life“

In den Osterferien wurde ein erfolgreicher Kreativ-Workshop in Anlehnung an eines der meistverkauften Videospiele weltweit veranstaltet. Die Teilnehmer konnten ihren eigenen Film zu den Minecraft Figuren kreieren und waren begeistert, von den Möglichkeiten auch mal ohne Computer zu agieren.

Die Teilnehmer kreierten ihren eigenen Film zu Minecraft Foto: Kreisjugendpflege AK

Wissen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen veranstaltete in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Wissen in der ersten Osterferienwoche einen erfolgreichen Kreativ-Workshop in Anlehnung an das bekannte Computerspiel „Minecraft“. Der Spieler kann in diesem Game in offener Spielweise Rohstoffe abbauen („Mine“) und zu anderen Gegenständen weiterverarbeiten („Craft“) und beispielsweise gegen Monster kämpfen.

Im Vordergrund des Osterferien-Workshops stand nun die kreative Auseinandersetzung mit dem beliebten Computerspiel „Minecraft“, quasi im Real Life, im echten Leben.

13 Jungen bastelten und werkelten ihre eigenen „Minecraft“-Requisiten. Mit bei den Gegenständen war eine Creeper-Spardose, ein Reedstone-Windlicht oder ein Diamanten-Schwert.



Im Anschluss kreierten die Jungs in drei Teams ihren eigenen Film zu den Minecraft Figuren. Alle Teilnehmer waren begeistert, von den Möglichkeiten auch ohne Computer so einen kreativen Zugang zum beliebten Spiel in der Realität zu bekommen.

Informationen zu weiteren Angebote der Kreisjugendpflege bei Anna Beck (0 26 81) 81- 25 13 oder E-Mail anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Weitere Artikel


Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Verkehrsunfall mitten in Altenkirchen forderte zweites Todesopfer

Mitten in der Kreisstadt Altenkirchen ereignete sich ein schrecklicher Verkehrsunfall, bei dem zwei 19-jährige ...

„Sander-Sprechstunde“ stieß auf großes Echo

Es gab Überraschungen im Rahmen der "August-Sander-Sprechstunde" in der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

„De Räuber“ und Hubschrauberrundflüge in Atzelgift

Vom 9. bis 12. Juni feiert die Kirmesjugend Atzelgift 1967 ihr 50-jähriges Bestehen. Highlights sind ...

Tennisclub Horhausen eröffnet Sommersaison mit Tennisolympiade

Der Tennisclub Horhausen eröffnet die Sommersaison am Sonntag, 23. April mit einer Tennisolympiade, wo ...

Werbung