Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Gedankenschmuggel zwischen Frankreich und Deutschland

Mit einer Kabarettistischen Lesung von Martin Graff über die Auswirkungen Luthers auf das deutsch-französische Verhältnis am Donnerstag, den 4. Mai im Kulturhaus in Hamm startet die Veranstaltungsreihe ww-Lit im Kreis Altenkirchen.

Martin Graff: Der lutherische Urknall. Die Franzosen und die Deutschen Foto: Martin Graff

Hamm. In "schonungsloser Freundschaft" und mit viel Witz und Humor beleuchtet Martin Graff die deutsch-französischen Beziehungen, Selbstverständnis, Eigenheiten und Unterschiede der beiden Nachbarn in Bezug auf ihr politisches, mediales, kulturelles, wirtschaftliches, gesellschaftliches und religiöses Leben. Er vertritt die These, dass die Ursachen der "Hass-Liebe" zwischen Deutschen und Franzosen im "lutherischen Urknall" zu suchen sind, der dem demokratischen Denken und seiner Entwicklung in Deutschland einen säkularen Weg bereitete, während Frankreich trotz bürgerlicher Revolution und gesetzlich verordneter Trennung von Staat und Kirche im Grunde katholisch-monarchisch geblieben ist.

Martin Graff vagabundiert zwischen den Mentalitäten der beiden Nationen Frankreich und Deutschland. Sein Anliegen ist es, die "Kopfgrenzen" zu sprengen, um Verständnis füreinander zu erlangen und ein vertrauensvolles Miteinander zu ermöglichen. Graffs Blick - stets mit einem Augenzwinkern - zielt dabei auch auf Europa als Ganzes und auf die Probleme, die es aktuell und langfristig zu lösen hat.



Am Donnerstag, den 4. Mai ist Martin Graff im Kulturhaus Hamm um 19 Uhr zu sehen. Der Eintritt kostet 12 Euro und an der Abendkasse 15 Euro. Veranstalter ist das forum marienthal mit dem Kulturwerk Wissen.

Martin Graff ist ein Elsässer Pfarrer, Journalist, Autor, Kabarettist und Filmemacher. Er ist mehrfacher Preisträger des deutsch-französischen Journalistenpreises und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsfilmpreis ausgezeichnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mitten in Altenkirchen forderte zweites Todesopfer

Mitten in der Kreisstadt Altenkirchen ereignete sich ein schrecklicher Verkehrsunfall, bei dem zwei 19-jährige ...

Das Ensemble "TANGO A MANO" gastiert in Hamm/Sieg

Am Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr gibt es einen reizvollen Auftritt der Gruppe "TANGO A MANO", die mit Musik, ...

Neuer Vorstand bei der Reha-Sportgemeinschaft Wissen

Nach 14 Jahren wurde die Neuwahl einer neuen Führungsmannschaft bei der Reha-Sportgemeinschaft (RSG) ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Minecraft im „Real Life“

In den Osterferien wurde ein erfolgreicher Kreativ-Workshop in Anlehnung an eines der meistverkauften ...

Werbung