Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2009    

Unwetter hielt Hammer Wehr auf Trab

Im Bereich der Verbandsgemeinde Hamm hinterließ das Unwetter am frühen Montagabend etliche Schäden und die Feuerwehr wurde auf Trab gehalten. Mit fünf Fahrzeugen und zahlreichen Wehrleuten hatte man alle Hände voll zu tun, um überflutete Straßen abzusichern und umgestürzte Bäume beziehungsweise heruntergefallene Äste zu entfernen.

Hamm. Bedingt durch die starken Sturmböen und den Starkregen wurde am Montagabend die Feuerwehr Hamm gegen 18 Uhr alarmiert.
Die Wehrleute mussten in der gesamten Verbandsgemeinde die Straßen von umgestürzten Bäumen und heruntergefallenen Ästen befreien. Der starke Regen hatte in einigen Orten der VG Hamm die Gullydeckel herausgehoben und das Wasser bis zu einem Meter hoch sprudeln lassen. Einige Straßen mussten kurzfristig gesperrt werden. Die Wehr war mit fünf Fahrzeugen und zahlreichen Wehrleuten im Einsatz.
xxx
Foto: Auf der L267 zwischen Bitzbruch und Pracht schoss das Wasser teilweise einen Meter hoch aus den Gullys. Die Hammer Wehr sichert die Gefahrenstelle mit einem Tanklöschfahrzeug ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Grüne setzen auf Michael Weller

Die Grünen setzen auf Michael Weller und unterstützen die Kandidatur des Sozialdemokraten für die Wahl ...

Mit Investition und Innovation in die Zukunft

Arbeitsplatzsicherung, Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen, sowie Produktivitätssteigerung waren ...

Bauhof hat neuen Kleinbagger

Der Bauhof Kirchen hat einen neuen Kleinbagger. Er wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Müller und ...

Riester-Rente bleibt der Renner

Gemäß einer Forsa-Umfrage ist die Altersvorsorge weiterhin Sparziel Nummer eins in Deutschland. Gesetzesänderungen ...

Schwerer Unfall in der "Wingertshardt"

Fataler Unfall mit drei Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten heute, 25. Mai, am frühen Nachmittag ...

SPD: In Niederfischbach viel zu tun

Das Erscheinungsbild der Skater-Anlage und der Spielplätze in Niederfsichbach kritisiert die örtliche ...

Werbung