Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Verkehrsunfall mitten in Altenkirchen forderte zweites Todesopfer

Mitten in der Kreisstadt Altenkirchen ereignete sich ein schrecklicher Verkehrsunfall, bei dem zwei 19-jährige Männer ums Leben kamen. Am frühen Ostermorgen ereignete sich der Unfall im Bereich des Konrad-Adenauers Platzes als ein PKW Golf, älteres Baujahr, gegen eine Hauswand prallte. Der Fahrer starb kurze Zeit später, der junge Mann, der im Fond des Autos gesessen hatte, erlag am 16. April, abends seinen schweren Verletzungen in Koblenz. Ein dritter Insasse ist außer Lebensgefahr.

Symbolfoto

Altenkirchen. Der Verkehrsunfall mitten Altenkirchen vom 16. April forderte nun ein zweites Todesopfer. Wie die Polizei Altenkirchen mitteilte, starb der der 19-jährige Mitfahrer, welcher mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz eingeliefert worden war, am 16. April, gegen 18 Uhr.

Der Unfall hatte sich am frühen Ostermorgen mitten in Altenkirchen ereignet, der AK-Kurier berichtete.

Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen. Die toten jungen Unfallopfer kommen aus den Verbandsgemeinden Hamm und Altenkirchen. Der dritte Fahrzeuginsasse ist laut Auskunft der Polizei außer Lebensgefahr. Das Fahrzeug ist sichergestellt worden und ein Gutachter sowie die Staatsanwaltschaft Koblenz sind mit weiteren Ermittlungen beauftragt. Im Streckenverlauf der Wiedstraße/Konrad-Adenauer Platz gilt Tempo 50. Es werden umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. (hws)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Das Ensemble "TANGO A MANO" gastiert in Hamm/Sieg

Am Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr gibt es einen reizvollen Auftritt der Gruppe "TANGO A MANO", die mit Musik, ...

Neuer Vorstand bei der Reha-Sportgemeinschaft Wissen

Nach 14 Jahren wurde die Neuwahl einer neuen Führungsmannschaft bei der Reha-Sportgemeinschaft (RSG) ...

Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Gedankenschmuggel zwischen Frankreich und Deutschland

Mit einer Kabarettistischen Lesung von Martin Graff über die Auswirkungen Luthers auf das deutsch-französische ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Werbung