Werbung

Nachricht vom 18.04.2017    

PKW-Brand sorgte für kilometerlangen Stau auf der B 8

Der Brand eines Kleintransporters sorgte am Dienstagmittag für erhebliche Behinderungen auf der Bundesstraße 8. Kurz hinter Hasselbach bemerkte der Fahrer Brandgeruch und fuhr scharf rechts ran. Er konnte zwei Hunde, die sich im Fahrzeug befanden, unversehrt in Sicherheit bringen. Kurz darauf waren bereits Flammen zu sehen. Verletzt wurde niemand.

Fotos: kkö

Altenkirchen/Birnbach. Am Mittag 18. April, gegen 12.50 Uhr löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehr Altenkirchen aus. Gemeldet war ein PKW-Brand auf der B 8 zwischen Altenkirchen und Weyerbusch. Der Löschzug Altenkirchen, unter Leitung von Lars Bieler, stellvertretender Wehrführer, rückte mit mehreren Fahrzeugen aus.

An der Einsatzstelle bei Hasselbach gingen die Feuerwehrleute mit Schaum gegen das Feuer vor. Relativ schnell zeigten die eingeleiteten Maßnahmen Wirkung und so wurden die restlichen Glutnester mit Wasser abgelöscht. Die direkt am Fahrzeug tätigen Kräfte trugen Atemschutz. Zuletzt wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



Der Verkehr staute sich während der Löschmaßnahmen in beide Richtungen kilometerweit. Besonders kritisch war dies in dem Kurvenbereich Höhe Hasselbach, was bekanntermaßen eine unfallträchtige Stelle auf der B 8 ist.

Nach Abschluss der Löschmaßnahmen wurde der Verkehr wechselseitig einstreifig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Altenkirchen, die mit 21 Kräften vor Ort war, ein Rettungswagen des DRK sowie ein Fahrzeug der Polizei.
Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein braucht neue Vereinsfahne und Unterstützung

Ein Schützenfestumzug in Wissen ohne Vereinsfahne ist kaum vorstellbar. Aber die Fahne des Traditionsvereines ...

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Traditionell hatte der Kammerchor Gebhardshainer Land wieder die musikalische Ausschmückung des Ostermontag-Gottesdienstes ...

Fensdorf machte den Dreck weg

Umwelttag bei der Ortsgemeinde Fensdorf: Perfekt ausgestattet und motiviert machten sich die kleinen, ...

Jubiläumsveranstaltung der IHK Akademie in Betzdorf

Die kostenlose Veranstaltung der IHK Akademie im Jubiläumsjahr findet am Donnerstag, 11. Mai im Hotel ...

Wenn das Dach mehr tun soll: Solar- und Photovoltaikanlagen frühzeitig integrieren

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Werbung