Werbung

Nachricht vom 18.04.2017    

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Traditionell hatte der Kammerchor Gebhardshainer Land wieder die musikalische Ausschmückung des Ostermontag-Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche in Gebhardshain übernommen. Chordirektor Bernhard Kaufmann, Organist der Kirchengemeinde, Dirigent und Klavierbegleiter des Chores, stimmte mit dem „Marche Pontificale“ von Jaques Nicolas Lemmers an der Orgel die Besucher auf den Gottesdienst ein.

Gebhardshain. Dann folgte die ausdrucksstarke Schola (Lothar Groß, Hans Hombach, Bernhard Lartsch, Wolfgang Niermann, Helmut Schütz und Helmut Weber) mit dem gregorianischen Choral „Angelus Domini descendit coelo“. Der Chor sang dann das „Laudate“ des Norwegers Knut Nystedt, des großen Erneuerers der skandinavischen Chormusik.

„Ehre sei dem Vater“ aus Psalm 100 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das „Kyrie“ aus der „Misa Criolla“ von Ariel Ramirez (Solo Helmut Schütz) und „Ehre sei Gott in der Höhe“ von Christian Gregor wurden in die weitere Liturgie eingebunden. Daraufhin erklang „Deines Kinds Gebet erhöre“, ebenfalls von Mendelssohn Bartholdy mit dem klaren Alt der Solistin Angela Edl-Pfeifer. Wieder im Rahmen der Liturgie ertönte das „Halleluja“ von Colin Mawby. Vor der Predigt erklang das anspruchsvolle „Exultate Deo“ von Alessandro Scarlatti.

Pfarrer Michael Straka predigte nach Texten des Lukas-Evangeliums von den Jüngern, die Jesus nach der Auferstehung begegnet waren. Bernhard Kaufmanns einfühlsamen Improvisationen am Klavier sorgten dabei für eine starke Besinnlichkeit. Mit strahlendem Sopran sang Solistin Dr. Dorothee Niermann das „Agnus Dei“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Krönungsmesse“. Die „Fürbitten“ (Vorsängerin Alexandra Pelkonen) von Jaques Berthier und das „Vater unser“ von Nicolas Kedrov waren wieder Teile der Liturgie. Mit dem Schlusschor „Halleluja-Oh Judah rejoice“ aus Georg Friedrich Händels Oratorium „Judas Maccabäus“ setzte der Chor noch einmal einen starken Glanzpunkt. Zum Segen erklang erneut das „Amen“ aus „Ehre sei dem Vater“. Nach dem Segen ertönte gefühlvoll Felix Mendelssohn Bartholdys „Verleih uns Frieden“.



Nach dem starken Beifall der begeisterten Gottesdienstbesucher sang der Chor als Zugabe das Spiritual „Good News“. Auf gewohnt hohem Niveau ist es dem Kaufmann-Ensemble zum 13. Mal wieder gelungen, die Osterfreude auf musikalische Art spürbar zu machen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Fensdorf machte den Dreck weg

Umwelttag bei der Ortsgemeinde Fensdorf: Perfekt ausgestattet und motiviert machten sich die kleinen, ...

„Von Eisengewinnung bis Selbstliebe": Ausstellung eröffnet

Rund 40 kulturinteressierte Gäste konnte Kreisbeigeordneter Klaus Schneider stellvertretend für Landrat ...

Frühjahrsumfrage 2017: Die Handwerkskonjunktur brummt

Mit einer klaren Botschaft ist der Konjunkturbericht des Handwerks im Frühjahr 2017 verbunden: Die Wirtschaftslage ...

Wissener Schützenverein braucht neue Vereinsfahne und Unterstützung

Ein Schützenfestumzug in Wissen ohne Vereinsfahne ist kaum vorstellbar. Aber die Fahne des Traditionsvereines ...

PKW-Brand sorgte für kilometerlangen Stau auf der B 8

Der Brand eines Kleintransporters sorgte am Dienstagmittag für erhebliche Behinderungen auf der Bundesstraße ...

Jubiläumsveranstaltung der IHK Akademie in Betzdorf

Die kostenlose Veranstaltung der IHK Akademie im Jubiläumsjahr findet am Donnerstag, 11. Mai im Hotel ...

Werbung