Werbung

Nachricht vom 18.04.2017    

Fensdorf machte den Dreck weg

Umwelttag bei der Ortsgemeinde Fensdorf: Perfekt ausgestattet und motiviert machten sich die kleinen, aber auch zahlreiche große Helfer an die Arbeit und sammelten den von anderen Mitmenschen achtlos weggeworfenen Unrat ein. Mehrere Traktoren mit Anhängern waren im Einsatz, mit denen der Müll eingesammelt wurde.

Die Fensdorfer haben rund um ihre Gemeinde aufgeräumt. Foto: Privat

Fensdorf. Der diesjährige Umwelttag der Ortsgemeinde Fensdorf begann mit einer Überraschung für die kleinsten Helfer: Melanie Henn, Abfallberaterin beim Abfallwirt-schaftsbetrieb (AWB), war nach Fensdorf gekommen, um den teilnehmenden Kindern Arbeitshandschuhe und eine Trinkflasche zu überreichen. Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo bedankte sich bei Melanie Henn für diese gelungene Überraschung.
Grundsätzlich ist festzustellen, dass etwas weniger Müll aufgenommen werden musste als in den Vorjahren. Allerdings sind zwei Umstände besonders ins Auge gefallen. Entlang der K 123 ab Tannenhof bis etwa Einmündung K 124 (Neuhöfchen) wurden rund 60 Piccolo-Sektflaschen aufgesammelt. Und im Bereich Alter Gebhardshainer Weg und Weg am Wasserbassin lässt jemand regelmäßig seine benutzten Tempotaschentücher fallen, anstatt sie wieder in die Tasche zu stecken.

Ortsbürgermeisterin de Nichilo war überwältigt von der Resonanz und über den engagierten Einsatz und bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung und für das Bereitstellen der Traktoren. Zur Belohnung gab es einen deftigen Mittagsimbiss am Bürgerhaus, wo noch das schöne Wetter genossen wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Von Eisengewinnung bis Selbstliebe": Ausstellung eröffnet

Rund 40 kulturinteressierte Gäste konnte Kreisbeigeordneter Klaus Schneider stellvertretend für Landrat ...

Frühjahrsumfrage 2017: Die Handwerkskonjunktur brummt

Mit einer klaren Botschaft ist der Konjunkturbericht des Handwerks im Frühjahr 2017 verbunden: Die Wirtschaftslage ...

Rüddel fordert vom Land eine „Task Force AK“ für Straßenbau

Den Ärger in der Kreisverwaltung über den miserablen Ausbau der Landesstraßen im Kreis Altenkirchen kann ...

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Traditionell hatte der Kammerchor Gebhardshainer Land wieder die musikalische Ausschmückung des Ostermontag-Gottesdienstes ...

Wissener Schützenverein braucht neue Vereinsfahne und Unterstützung

Ein Schützenfestumzug in Wissen ohne Vereinsfahne ist kaum vorstellbar. Aber die Fahne des Traditionsvereines ...

PKW-Brand sorgte für kilometerlangen Stau auf der B 8

Der Brand eines Kleintransporters sorgte am Dienstagmittag für erhebliche Behinderungen auf der Bundesstraße ...

Werbung