Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2009    

Spannende Stadtrallye der Jugendwehren

Gleich zwei Geburtstage feierte die Jugendfeuerwehr in Betzdorf. Die Betzdorfer JF wurde 35 und die Kreis-Jugendfeuerwehr wurde 25 Jahre alt. Insgesamt 15 Jugendfeuerwehren aus dem Kreis nahmen an einer Stadtrallye teil, die die Katzwinkler JF gewann.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Am vergangenem Wochenende feierten die Jugendfeuerwehren des Kreis Altenkirchen gleich zwei Geburtstage. Neben dem 35-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Betzdorf feierte die Kreisjugend-Feuerwehr Altenkirchen ihr 25-jähriges Jubiläum. Dementsprechend vorbereitet, reisten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wissen mit je zwei Gruppen der JF Katzwinkel und der JF Wissen an. Nach dem im offiziellen Teil die Chronik die 35-jährige Vergangenheit der Betzdorfer Jugendfeuerwehr Revue passierte, konnten sich alle 15 teilnehmenden Jugendfeuerwehren beim gemeinsamen Mittagessen zunächst einmal stärken. Aber dann ging es los. Bei der Stadtrallye, quer durch Betzdorf, wurden die Jugendlichen mit vielen interessanten, feuerwehrtechnischen und abwechslungsreichen Spielen konfrontiert. An verschiedenen Stationen wie zum Beispiel am Rathaus oder am Bahnhof mussten die Jugendliche Aufgaben lösen und wertvolle Punkte sammeln. Auf dem Programm stand unter anderem Mohrenkopfwerfen, Knoten und Stichen, sowie das Beantworten von allgemeinen Fragen zur Geschichte, Politik und Feuerwehr. Besonders kreativ zeigten sich die jungen Feuerwehrleute beim bekannten Spiel "Aktivity" in der Betzdorfer Innenstadt. Hier mussten Begriffe, die von den Jugendlichen pantomimisch dargestellt wurden, möglichst schnell erraten werden.
Am meisten Jubeln konnte die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Katzwinkel. Ihnen gelang es, die meisten Punkte zu sammeln und somit erreichte die Mannschaft um Jugendwart Volker Hain einen Gesamtsieg mit einem knappen Punktevorsprung vor der befreundeten Jugendfeuerwehr aus Dauersberg, die den zweiten Platz belegte. Ebenfalls akzeptable Plätze erreichten auch die drei anderen Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Wissen.
xxx
Foto: Geschicklichkeitsspiel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Vortrag über Pierre-Auger-Observatorium

Über das Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien spricht am Mittwoch, 27. Mai, Professor Dr. Peter ...

1. FC Köln spielt am 8. Juli in Wissen

Poldi und Co kommen mit ihren Trainern Christoph Daum und Roland Koch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum ...

Schinderweiher eröffnet am 1. Juni

Am 1. Juni wird das Naturfreibad Schinderweiher im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte eröffnet. ...

Mit Investition und Innovation in die Zukunft

Arbeitsplatzsicherung, Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen, sowie Produktivitätssteigerung waren ...

Grüne setzen auf Michael Weller

Die Grünen setzen auf Michael Weller und unterstützen die Kandidatur des Sozialdemokraten für die Wahl ...

Schwerer Unfall in der "Wingertshardt"

Fataler Unfall mit drei Schwerverletzten und zwei Leichtverletzten heute, 25. Mai, am frühen Nachmittag ...

Werbung