Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Fünfteiliger Elternkurs zur Kindererziehung beginnt im Mai

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen demnächst ein neuer Elternkurs: „Kess erziehen“. Dieser umfasst fünf Termine, beginnt am 3. Mai und endet am 30. Mai. Ziel des Kurses ist es bei der Kindererziehung weniger Stress und dafür mehr Freude zu erleben.

Betzdorf. Kess leitet sich ab von kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert.
Als Eltern möchte man seine Kinder so erziehen, dass sie sich zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten entwickeln. Man möchte respektvoll mit ihnen umgehen und ihre Würde achten. Und trotzdem landen sehr viele im Alltag doch immer wieder beim Herumnörgeln, Schimpfen und Schreien und sehen sich nicht in der Lage, ihr Verhalten zu verändern.

Der Elternkurs "Kess erziehen" begeistert alle Eltern, die sich beispielsweise die Frage stellen, ob man Kinder ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten erziehen kann. Zudem will er Eltern ermutigen, auf ihre eigenen Stärken und Kompetenzen zu vertrauen und neue Wege eines entspannten und erlebnisreichen Miteinanders mit ihren Kindern zu gehen.

Die fünf Einheiten dieses Elternkurses umfassen die Themen „Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten“, „Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren“, „Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns zumuten“, „Konflikte entschärfen - Probleme lösen“ und „Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln“. Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen und Anregungen für die Praxis zu Hause.



Der Kurs ist ein Angebot im Rahmen des Netzwerkes Familienbildung im Landkreis Altenkirchen und wird von den Veranstaltern Jugend- und Familienförderung der Kreisverwaltung Altenkirchen, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Trier und dem Caritasverband Rhein-Sieg-Wied e.V. angeboten.

Treffpunkt ist jeweils die Villa Habile, Gontermannstraße 25, in Betzdorf. Kursleiterin ist Christiane M. Stadtfeld, autorisierte Leiterin für Gordon-Familientraining und Kess-Erziehen. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro pro Person und 40 Euro pro Paar.

Anfragen und Anmeldungen sind bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Bereich Jugend- und Familienförderung, Parkstraße 2, 57610 Altenkirchen, unter E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de oder telefonisch unter 0 26 81/ 81-25 43 möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Am 7. Mai feiert Betzdorf das Frühlingsfest

Das Betzdorfer Frühlingsfest wird in diesem Jahr schon am Abend zuvor, den 6. Mai mit einem stilechten ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Badminton-Nachwuchs der DJK Gebhardshain nahm am Ranglistenturnier teil

Der BC „Smash“ Betzdorf richtete über zwei Tage wie gewohnt routiniert das erste Ranglistenturnier des ...

BI Hümmerich: Altus-Antrag unvollständig, fehlerhaft und voller Widersprüche

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich fordert mit einer Pressemitteilung die Investoren auf, die Pläne ...

Wandern mit der DJK Betzdorf auf dem Marienwanderweg

Von Kloster zu Kloster führt der wunderschöne Marienwanderweg, Teil des Westerwaldsteiges. Die DJK Betzdorf ...

Werbung