Werbung

Nachricht vom 26.05.2009    

Auftakt in Jubiläumsjahr in Marienstatt

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feiert seinen 75. Geburtstag. Zum Auftakt ins Jubiläumsgeschehen trafen sich die Abordnungen am Ort ihrer Gründung, in der Abtei Marienstatt.

Marienstatt. Am 10. Mai 1934 schlug die Geburtsstunde des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. In Anlehnung an das Gründungsdatum und den Ort trafen sich kürzlich die Abordnungen der Schützenbruderschaften aus dem Kreis Altenkirchen. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402, die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach, die St. Sebastianus Schützen aus Friesenhagen, die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach, die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Mudersbach und Gebhardshain, die St. Petrus-Schützenbruderschaft aus Wehbach-Wingendorf und die St. Hubertus-Schützenbruderschaft aus Birken-Honigsessen gehören dem heutigen Bezirksverband an. Eine feierliche Andacht zelebrierten Abt Andreas Range und Bezirkspräses Georg Stricker. Ein festliches Bild bot sich beim Einzug in die Basilika, mit den Fahnenträgern der Bruderschaften, den Brudermeistern und den Majestäten zog man ins Gotteshaus ein. Es gab eine Prozession zum Gnadenbild und ein anschließendes Beisammensein im Pfarrheim in Marienstatt. (hw)
xxx
Feierlicher Zug der Schützenbruderschaften in Marienstatt auf dem Weg in die Basilika. Foto: Uwe Büch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ehemalige im Gespräch mit der Uni

Seit dem Jahr 2001 lädt die Universität alle ihre Ehemaligen - Absolventen, Lehrende und Beschäftigte ...

Wehner lobt Entlastungen bei Agrardiesel

Die Entlastung der landwirtschaftlichen Betriebe beim Agrardiesel ist vom SPD-Landtags-Abgeordneten Thorsten ...

Bläsersommer wird in Wissen eröffnet

Das Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen bereitet sich mit Profi-Dirigent Walter Ratzek intensiv ...

Faustballer im Abstiegsstrudel

Für die Kirchener Faustballer hat in der 2. Bundesliga West am 3. Spieltag endgültig der Kampf gegen ...

Spannende Stadtrallye der Jugendwehren

Gleich zwei Geburtstage feierte die Jugendfeuerwehr in Betzdorf. Die Betzdorfer JF wurde 35 und die Kreis-Jugendfeuerwehr ...

Bauhof hat neuen Kleinbagger

Der Bauhof Kirchen hat einen neuen Kleinbagger. Er wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Müller und ...

Werbung