Werbung

Nachricht vom 20.04.2017    

Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen mit Gästen

Das Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen im Wissener Kulturwerk am Samstag, 29. April, um 18 Uhr verspricht ein besonderes Programm. Es kommen international bekannte Solisten, auch die Mainzer Dombläser treten auf und eine Sängerin. Des Weiteren gibt es eine Uraufführung.

Foto: Veranstalter

Birken-Honigsessen/Wissen. "Es erwartet unser Publikum auch in diesem Jahr ein musikalisch vielseitiges und hochwertiges Programm", freut sich Kapellmeister Sven Hellinghausen, der bei seinen Orchesterkonzerten stets darauf achtet, dass sich das Orchester in seiner ganzen Bandbreite entfalten und darstellen kann.

Das motivierte Orchester wird einige sinfonische Klangbilder zaubern, die die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise nehmen, die nicht nur das Ohr anspricht, sondern auch visuell zum Träumen anregt: Iryna Chaplin, eine international mehrfach ausgezeichnete Künstlerin, wird mit ihren Sandmalereien das Publikum mit auf eine Traumreise nehmen und ihre Motive mit der Musik des Orchesters verschmelzen lassen. Auch eine Uraufführung wartet auf die Zuhörer.

In guter Tradition werden auch Solisten mit dem Orchester gemeinsam musizieren. In diesem Jahr präsentieren die Knappen Igor Borisov (Violine). Der gebürtige Ukrainer ist Absolvent des Kiever Konservatoriums und hat mit dem ukrainischen Sinfonieorchester und dem Rundfunk- und Fernsehorchester der Ukraine viele Auftritte absolviert. "Sein vielfältiges Repertoire von Klassik bis Pop wird Musiker und Zuhörer begeistern", freut sich Horst Steiger, Vorsitzender der Bergkapelle.

Auf die Freunde des Gesanges wartet ein besonderer Gast: Nelah Moorlampen wird mit dem Orchester berührende gesangliche Akzente setzen. Wie in den Vorjahren ist auch ein Komponist zu Gast: Jörg Bollin ("Jörg Bollin und das mährische Feuer") reist vom Bodensee an. "Um sich davon zu überzeugen, dass man im Westerwald auch Polkas spielen kann", ergänzt Simon Stricker, zweiter Vorsitzender der Bergkapelle.

Für Dirigent Sven Hellinghausen steht das aktuelle Jahr komplett unter dem Ereignis
"Franziskusmesse", die er im November für Papst Franziskus im Petersdom aufführen will. "Für alle die, die gerne hören wollen, wie sich die Messe anhört, werden wir zwei Sätze spielen", freut sich der Dirigent. Allerdings nicht mit Chor, sondern mit den Mainzer Dombläsern. Die bekannte Formation aus Berufsmusikern wird das Publikum neben der Messe auch mit einigen Solostücken erfreuen - "von sakral bis Pop", wie Heiner Wellnitz, Chef der Formation und ehemaliger Dirigent der Bergkapelle ergänzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Absicht oder pure Dummheit? - Polizei sucht Zeugen

Zwischen Wissen-Schönstein und dem Abzweig nach Selbach auf der Landesstraße 278 sind Sanierungsmaßnahmen ...

Drohender Ärzteschwund: „Wir werden die Situation meistern“

Das medizinische Angebot bestimmt auch die Zukunft des Kreis Altenkirchen. Eine ausreichende Versorgung ...

Wie sieht die digitale Zukunft im ländlichen Raum aus?

Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lud CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Marika Puskeppeleit, ...

Musik und Wissenschaft im Gespräch beim Marienthaler Forum

Am Samstag, 29. April, 10.30 Uhr im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen trifft Musik die Wissenschaft. ...

Zum Osterstadionfest schien die Sonne

Pünktlich erschien am die Sonne, um der SG 06 ein buntes Osterstadionfest zu ermöglichen. Im Mittelpunkt ...

A-Jugend der SG 06 auf dem Weg zum Rheinland-Pokal

Mit einem 6 : 1 – Sieg gegen die JSG Ehrang kam die A-Jugend der SG 06 Betzdorf einen gewaltigen Schritt ...

Werbung