Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Musikverein Brunken lädt am Maifeiertag ans Musikhaus ein

Das Maifest des Musikvereins Brunken am 1. Mai führt immer besondere Gäste ans Musikhaus. So kommt in diesem Jahr der Fanfarenzug Ankenreute vom Bodensee zum Musikhaus und wird für Unterhaltung sorgen. Der Musikverein bietet Speisen und Getränke.

Der Fanfarenzug Ankenreute. Foto: Veranstalter

Selbach-Brunken. Wie jedes Jahr lädt der Musikverein Brunken für Montag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr zu seinem traditionellen Maifest ans Musikhaus ein. Los geht’s mit dem musikalischen Frühschoppen der „Brönker Dicke Backen“, die nachmittags vom Egerlandorchester des Musikzuges Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach abgelöst werden.

Als besonderes Highlight erwartet die Besucher die Auftritte des Fanfarenzuges Ankenreute, der extra für das Maifest vom Bodensee in den Westerwald anreist.

Neben leckeren Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill wird ab 14 Uhr ein großes Kuchenbüffet angeboten. Für die kleinen Musikfreunde steht eine Hüpfburg bereit. Weitere Informationen im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Mitmach-Kochkurs für Kinder fand reges Interesse

Die Lehrküche der Stadtwerke Wissen war Schauplatz eines Kochkurses für Kinder, zu dem die Landfrauen ...

Kunst im Klosterdorf Marienthal beginnt mit Lesung und Ausstellung

Lyrik trifft Linol, heißt es am Sonntag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr im Gewölbekeller des Klosters Marienthal. ...

Entdecken, erleben, genießen: 9. Stadtfest in Altenkirchen

Das 9. Stadtfest in Altenkirchen am 6. und 7. Mai in der Innenstadt bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Wissener Mahl stand im Zeichen Europas

Traditionell am 19. April, dem Tag, an dem Wissen vor 48 Jahres das Stadtrecht erhielt, fand auch in ...

Wie sieht die digitale Zukunft im ländlichen Raum aus?

Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lud CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Marika Puskeppeleit, ...

Drohender Ärzteschwund: „Wir werden die Situation meistern“

Das medizinische Angebot bestimmt auch die Zukunft des Kreis Altenkirchen. Eine ausreichende Versorgung ...

Werbung