Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.05.2009    

Bläsersommer wird in Wissen eröffnet

Das Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen bereitet sich mit Profi-Dirigent Walter Ratzek intensiv auf ein großes Konzertereignis vor - die Eröffnung des Bläsersommers Rheinland-Pfalz in der neuen Halle des Kulturwerks Wissen am 25. Juni. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Es sind nur noch wenige Wochen bis zum großen Konzertereignis in der neuen Halle des Kulturwerks Wissen. Am 25. Juni richtet der Kreis Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Kreismusikverband das Eröffnungskonzert des Westerwälder Bläsersommers aus. Alle Musikbegeisterten dürfen sich schon jetzt auf ein ganz besonderes Konzertereignis freuen. Eigens für dieses Konzert hat der Kreismusikverband Altenkirchen den Profi-Dirigenten Oberstleutnant Walter Ratzek für die Leitung des Auswahlorchesters engagiert. Ratzek ist international bekannt und einer der ganz großen Profis in der Blasmusikszene. Für das Eröffnungskonzert ist eine besondere Kombination geplant, die es so bisher in Deutschland noch nicht gegeben hat. Dazu bringt Walter Ratzek - zugleich Chefdirigent des Musikkorps der Bundeswehr - eben genau dieses Spitzenorchester mit nach Wissen.
Die Musiker des Auswahlorchesters des Kreises Altenkirchen werden zusammen mit den Profis des Musikkorps der Bundeswehr ein spezielles Konzertprogramm präsentieren, dass speziell auf das diesjährige Thema "Cool Britannia" des Kultursommers Rheinland-Pfalz abgestimmt ist.
Am vergangenen Wochenende war es dann soweit: Walter Ratzek startete gemeinsam mit den heimischen Musikern des Auswahlorchesters die Probenphase. Fast 60 Musiker aus zahlreichen Musikvereinen unserer Region konnten sich von Ratzeks erstklassigem und professionellem Können sowie hohem Engagement überzeugen. In über 20 Probenstunden haben sie sich intensiv auf das besondere Konzertprogramm vorbereitet und sehr anspruchsvolle Werke für Sinfonisches Blasorchester erarbeitet.
Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Karten zum Preis von 12 Euro gibt es in folgenden Vorverkaufsstellen: Die Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen in Altenkirchen, Wissen, Betzdorf, Daaden, Flammersfeld, Gebhardshain, Hamm, Herdorf und Kirchen und "der buchladen", Wissen.
xxx
Foto: Oberstleutnant Walter Ratzek.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Vortrag über Pierre-Auger-Observatorium

Über das Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien spricht am Mittwoch, 27. Mai, Professor Dr. Peter ...

Gewinner vom Brunnenfest gesucht

Das Brunnenfest in Niederfischbach war schon am 3. Mai. Aber noch immer suchen die Veranstalter nach ...

1. FC Köln spielt am 8. Juli in Wissen

Poldi und Co kommen mit ihren Trainern Christoph Daum und Roland Koch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum ...

Wehner lobt Entlastungen bei Agrardiesel

Die Entlastung der landwirtschaftlichen Betriebe beim Agrardiesel ist vom SPD-Landtags-Abgeordneten Thorsten ...

Ehemalige im Gespräch mit der Uni

Seit dem Jahr 2001 lädt die Universität alle ihre Ehemaligen - Absolventen, Lehrende und Beschäftigte ...

Auftakt in Jubiläumsjahr in Marienstatt

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften feiert seinen ...

Werbung