Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Kunst im Klosterdorf Marienthal beginnt mit Lesung und Ausstellung

Lyrik trifft Linol, heißt es am Sonntag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr im Gewölbekeller des Klosters Marienthal. Das "Poetische Frühstück" stellt den Lyrikband von Manuela Lowak und Linoldrucke von Dietmar Schumacher vor. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Titel: Hoffnung. Foto: Dietmar Schumacher

Hamm-Marienthal. Das Klosterdorf Marienthal lädt zur ersten kulinarischen Lesung und Buchvorstellung in den Gewölbekeller des Klosters Marienthal ein. Am Montag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr beginnt das "Poetische Frühstück".

Manuela Lowak veröffentlichte ihren ersten Lyrikband mit dem Titel "Sinn–Bilder" zu dem Dietmar Schumacher 37 Linoldrucke schuf. Lyrik trifft Linol, der Lesungsbeginn ist um 11 Uhr. Laudator ist Friedhelm Zöllner.

Vor und nach der Lesung gibt es die Gelegenheit mit der Autorin und dem Linolschneider zu sprechen. Signierte Bücher von Manuela Lowak und Bilder von Dietmar Schumacher können während der Veranstaltung erworben werden.

Für das gaumenschmeichelnde und reichhaltige „Poetische Frühstück“ wird ein Kostenbeitrag von zehn Euro erhoben. Anmeldung erbeten unter Telefon: 02682-9660966 oder 02742-910350 oder per Mail: dschumacher-wissen@t-online.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Entdecken, erleben, genießen: 9. Stadtfest in Altenkirchen

Das 9. Stadtfest in Altenkirchen am 6. und 7. Mai in der Innenstadt bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Steuereinnahmen Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Weiteres Rekordjahr

Und es ist wieder passiert: Das Steueraufkommen erreicht im Jahresvergleich einen neuen Höhepunkt im ...

Wir brauchen den Kreisel am Südknoten in Kirchen

Der provisorische Kreisel am Südknoten soll in der nächsten Woche wieder abgebaut werden. Dabei wollen ...

Musikverein Brunken lädt am Maifeiertag ans Musikhaus ein

Das Maifest des Musikvereins Brunken am 1. Mai führt immer besondere Gäste ans Musikhaus. So kommt in ...

Wissener Mahl stand im Zeichen Europas

Traditionell am 19. April, dem Tag, an dem Wissen vor 48 Jahres das Stadtrecht erhielt, fand auch in ...

Wie sieht die digitale Zukunft im ländlichen Raum aus?

Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lud CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Marika Puskeppeleit, ...

Werbung