Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Kunst im Klosterdorf Marienthal beginnt mit Lesung und Ausstellung

Lyrik trifft Linol, heißt es am Sonntag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr im Gewölbekeller des Klosters Marienthal. Das "Poetische Frühstück" stellt den Lyrikband von Manuela Lowak und Linoldrucke von Dietmar Schumacher vor. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Titel: Hoffnung. Foto: Dietmar Schumacher

Hamm-Marienthal. Das Klosterdorf Marienthal lädt zur ersten kulinarischen Lesung und Buchvorstellung in den Gewölbekeller des Klosters Marienthal ein. Am Montag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr beginnt das "Poetische Frühstück".

Manuela Lowak veröffentlichte ihren ersten Lyrikband mit dem Titel "Sinn–Bilder" zu dem Dietmar Schumacher 37 Linoldrucke schuf. Lyrik trifft Linol, der Lesungsbeginn ist um 11 Uhr. Laudator ist Friedhelm Zöllner.

Vor und nach der Lesung gibt es die Gelegenheit mit der Autorin und dem Linolschneider zu sprechen. Signierte Bücher von Manuela Lowak und Bilder von Dietmar Schumacher können während der Veranstaltung erworben werden.

Für das gaumenschmeichelnde und reichhaltige „Poetische Frühstück“ wird ein Kostenbeitrag von zehn Euro erhoben. Anmeldung erbeten unter Telefon: 02682-9660966 oder 02742-910350 oder per Mail: dschumacher-wissen@t-online.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Entdecken, erleben, genießen: 9. Stadtfest in Altenkirchen

Das 9. Stadtfest in Altenkirchen am 6. und 7. Mai in der Innenstadt bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Bienenvolk bei Katzwinkel gestohlen

Wer klaut ein ganzes Bienenvolk und noch dazu die Winterabdeckung für die Bienenstöcke? Das fragt sich ...

Steuereinnahmen Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Weiteres Rekordjahr

Und es ist wieder passiert: Das Steueraufkommen erreicht im Jahresvergleich einen neuen Höhepunkt im ...

Mitmach-Kochkurs für Kinder fand reges Interesse

Die Lehrküche der Stadtwerke Wissen war Schauplatz eines Kochkurses für Kinder, zu dem die Landfrauen ...

Musikverein Brunken lädt am Maifeiertag ans Musikhaus ein

Das Maifest des Musikvereins Brunken am 1. Mai führt immer besondere Gäste ans Musikhaus. So kommt in ...

Wissener Mahl stand im Zeichen Europas

Traditionell am 19. April, dem Tag, an dem Wissen vor 48 Jahres das Stadtrecht erhielt, fand auch in ...

Werbung