Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Entdecken, erleben, genießen: 9. Stadtfest in Altenkirchen

Das 9. Stadtfest in Altenkirchen am 6. und 7. Mai in der Innenstadt bietet auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm. Bürgerfrühstück, Auto- und Modenschau, ein rasantes Musikprogramm, Spiel und Spaß locken in die Kreisstadt. Erstmals dabei: eine "Schnippelparty" mit Talley Hoban am Samstag. Premiere in Altenkirchen am Samstagabend: Die Band "Das Wunder", sie versprechen ein Feuerwerk der guten Laune durch 40 Jahre Musikgeschichte.

Im letzten Jahr gab es tausende Besucher beim Stadtfest. Foto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher auf dem Schlossplatz wie gewohnt ein super Open-Air-Bühnenprogramm. Der Marktplatz lockt unter anderem mit Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Livemusik und gleich nebenan in der Kirchpassage gibt es am Samstag einen Bürgerflohmarkt sowie am Sonntag ein Bürgerfrühstück und eine gemeinsame Schnippelparty.

Neben der großen Autoschau in der Kölner Straße und der Modenschau auf dem Schlossplatz öffnen am Sonntag zusätzlich die Geschäfte im Festgebiet die Türen von 13 bis 18 Uhr.
Der große Kirmes-Rummelplatz der Schaustellerfamilie Klinge mit Belustigungen und Fahrgeschäften öffnet zur Einstimmung bereits am Freitagnachmittag auf dem Mühlengassen-Parkplatz.

Ab Samstag 11 Uhr beginnt dann auch das bunte Bühnenprogramm (s. Programmablauf).
Ausgesuchte Musikgruppen, bei freiem Eintritt sorgen für gute Stimmung und Open-Air-Feeling. Der Marktplatz wird mit Bungee-Trampolin und Hüpfburg zur Spieloase und auch in der Kölner Straße wird es einen 5 Meter hohen Kletterberg für Kinder geben.

Vom Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften wird es am Samstag einen ersten Bürgerflohmarkt unter dem Motto „Tauschen und verschenken statt wegwerfen“ geben und am Sonntagmittag zur gemeinsamen Schnippelparty aufgerufen. Talley Hoban, die bereits in vielen Städten „Schnippelpartys“ durchgeführt hat, wird zeigen, das Lebensmittel, welche nicht den vorgegebenen Normgrößen entsprechen, genauso gut schmecken und zu schade für die Tonne sind.

Am Sonntagmorgen ruft die Fairtrade Stadt Altenkirchen, der Weltladen und das Mehrgenerationenhaus alle Bürger wieder auf, ihren Picknickkorb zu packen und zum gemeinsamen Bürgerfrühstück in die Kirchstraße zu kommen. Bänke und Tische stehen bereit und Kaffee wird gegen eine kleine Spende ausgeschenkt.

Die Autohäuser der Stadt werden sich und ihre neusten Autoneuheiten wieder entlang der Automeile in der Kölner Straße präsentieren und Dank der vielfältigen Modegeschäfte dürfen sich die Besucher am Sonntag auch auf die große Modenschau am Schlossplatz freuen.



Die Highlights für Musikfreunde am Samstagabend sind zwei außergewöhnliche Bands die im Rahmen von „Rhenag meets Music“ auf dem Schlossplatz auftreten werden: Die Big Maggas, welche sich selbst als “die schönste Boygroup der Welt“ bezeichnen, sorgten bereits in 2015 für ausgelassene Stimmung auf dem Schlossplatz. Chef-Entertainer Roy „Rakete“ Ostermann, der flotte Otto am Bass, Go Go Günther an der Gitarre, der Unterhaltungsroboter Horst Elvis, sowie Dr. Bum Bum Boxleitner am Schlagzeug – die Big Maggas kombinieren handgemachte Musik mit schrägen Showeinlagen und lassen mit ihren ausgefeilten Choreografien selbst gestandene Boygroups wie „Take That“ vor Neid erblassen.

Zum ersten Mal zu Gast auf dem Stadtfest Altenkirchen ist die Band "DAS WUNDER". Die sieben jungen Vollblutmusiker, die in ihrer Karriere bereits große Erfolge feiern durften, nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch 40 Jahre deutsche Rock- und Popgeschichte bis hin zur Neuzeit. Die drei Ex-„Luxuslärm“-Musiker Henrik Oberbossel, David Rempel und Eugen Urlacher wurden mit ihrer ehemaligen Truppe bundesweit bekannt (Auszeichnungen „1LIVE-Krone“ und „Echo“-nominiert). Mit „DAS WUNDER“ erwartet die Besucher im Samstagabend ein Feuerwerk der größten deutschen Hits von Künstlern wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Marius Müller Westernhagen, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Revolverheld, Nena, Jan Delay, Sportfreunde Stiller.

Viele Einzelhändler, auch im Bereich der Bahnhofstraße, halten zum Stadtfest besondere Angebote oder Kostproben bereit und freuen sich am verkaufsoffenen Sonntag auf ihren Besuch. Knapp 100 weitere Stände im Festbereich sorgen für ein rundum abwechslungsreiches Angebot zum Entdecken, Erleben und Genießen. (PM)

Die Marktzeiten: Samstag: 11 bis 24 Uhr , Sonntag 11 bis 19 Uhr
Kirmes am Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
Veranstalter: Stadt Altenkirchen in Zusammenarbeit mit MS Veranstaltungsservice Markus Steffens


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bienenvolk bei Katzwinkel gestohlen

Wer klaut ein ganzes Bienenvolk und noch dazu die Winterabdeckung für die Bienenstöcke? Das fragt sich ...

Steuereinnahmen Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Weiteres Rekordjahr

Und es ist wieder passiert: Das Steueraufkommen erreicht im Jahresvergleich einen neuen Höhepunkt im ...

Wir brauchen den Kreisel am Südknoten in Kirchen

Der provisorische Kreisel am Südknoten soll in der nächsten Woche wieder abgebaut werden. Dabei wollen ...

Kunst im Klosterdorf Marienthal beginnt mit Lesung und Ausstellung

Lyrik trifft Linol, heißt es am Sonntag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr im Gewölbekeller des Klosters Marienthal. ...

Mitmach-Kochkurs für Kinder fand reges Interesse

Die Lehrküche der Stadtwerke Wissen war Schauplatz eines Kochkurses für Kinder, zu dem die Landfrauen ...

Musikverein Brunken lädt am Maifeiertag ans Musikhaus ein

Das Maifest des Musikvereins Brunken am 1. Mai führt immer besondere Gäste ans Musikhaus. So kommt in ...

Werbung