Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Bienenvolk bei Katzwinkel gestohlen

Wer klaut ein ganzes Bienenvolk und noch dazu die Winterabdeckung für die Bienenstöcke? Das fragt sich die geschädigte Besitzerin in Katzwinkel-Nochen, aber auch die Polizeiwache Wissen, die mögliche Zeugen des Diebstahls sucht. Die Tat ist eventuell gesehen worden, und die Ausführung spricht für Kenner der Bienenzucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Katzwinkel-Nochen. Die Tatzeit für den Diebstahl des Bienenvolks: Mittwoch, 19. April, 20 Uhr und Donnerstag, 20. April, 18 Uhr. Zwischen Katzwinkel-Nochen und Elkhausen, auf einer Wiese oberhalb „Alte Eisenhardt“ wurden vor einiger Zeit drei Bienenvölker aufgestellt. Diese befanden sich in drei größeren Holzboxen (Bienenstöcke).

Entweder in der Nacht zum Donnerstag oder im Laufe des Donnerstag wurde eine dieser Boxen mit dem Bienenvolk entwendet. Da der oder die Täter auch eine Winterabdeckung für Fluglöcher entwendet haben geht die Geschädigte davon aus, dass es sich hier um jemanden handelt, der Kenntnisse in der Bienenzucht hat.

Die Polizeiwache Wissen sucht nun Zeugen, die Angaben zum Tathergang oder zu dem Täter oder den Täter machen können. Hinweise bitte telefonisch unter der Rufnummer 02742/935-0 oder per E-Mail an pwwissen@polizei.rlp.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Steuereinnahmen Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg: Weiteres Rekordjahr

Und es ist wieder passiert: Das Steueraufkommen erreicht im Jahresvergleich einen neuen Höhepunkt im ...

Wir brauchen den Kreisel am Südknoten in Kirchen

Der provisorische Kreisel am Südknoten soll in der nächsten Woche wieder abgebaut werden. Dabei wollen ...

Kreis AK: 1 Million Euro von der KfW für Energiespar-Sanierungen

Die eigenen vier Wände nicht in Watte, aber in Wolle packen – in Dämmwolle: Exakt 333 Mal hat die staatliche ...

Entdecken, erleben, genießen: 9. Stadtfest in Altenkirchen

Das 9. Stadtfest in Altenkirchen am 6. und 7. Mai in der Innenstadt bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Kunst im Klosterdorf Marienthal beginnt mit Lesung und Ausstellung

Lyrik trifft Linol, heißt es am Sonntag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr im Gewölbekeller des Klosters Marienthal. ...

Mitmach-Kochkurs für Kinder fand reges Interesse

Die Lehrküche der Stadtwerke Wissen war Schauplatz eines Kochkurses für Kinder, zu dem die Landfrauen ...

Werbung