Werbung

Nachricht vom 26.05.2009    

1. FC Köln spielt am 8. Juli in Wissen

Poldi und Co kommen mit ihren Trainern Christoph Daum und Roland Koch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TuS Viktoria Birken-Honigsessen vom Rhein an die Sieg. Der 1. FC Köln tritt mit seiner 1. Mannschaft am 8. Juli, um 18 Uhr, im Wissener Stadion gegen die Kicker des TuS an.

Birken-Honigsessen. Bei Frank Ebach schlagen zwei Fußballer-Herzen in der Brust, einmal für den TuS Viktoria 09 Honigsessen und dann für den 1. FC Köln. Das ist mit ein Grund, warum die "Geißböcke" zum Spiel gegen die 1. Mannschaft des TuS 09 im Jubiläumsjahr am 8. Juli, um 18 Uhr im Dr. Grosse-Sieg-Stadion, in Wissen antreten. "Wie es dazu gekommen ist, ist schnell erzählt", lacht Ebach beim Gespräch mit dem AK-Kurier. Es ist die langjährige Freundschaft mit den Trainern Roland Koch und Christoph Daum, die seit mehr als 20 Jahren besteht. Ebach spielte einmal drei Jahre in der Jugendmannschaft des 1. FC Köln, eine Zeit, die bis heute nachwirkt.
Begonnen hatte der kleine sechsjährige Frank beim TuS Viktoria 09 mit Fußballspielen in der E-Jugend - damit fing alles an. Es kamen schnell die Erfolge mit der TuS-Elf, und in der C-Jugend wurde das Team mit Ebach Süd-Westdeutscher Vizemeister. Das war in den Jahren 1981/82 , da kam die offizielle Einladung des DFB nach Birken-Honigsessen. Ebach sollte an den Auswahlspielen, die der Fußballverband Rheinland zur Sichtung junger Talente durchführte, teilnehmen.
Fußball war mehr als nur Hobbysport und der junge Gymnasiast wollte unbedingt Fußball spielen und möglichst eine Profilaufbahn einschlagen. Es klappte, er wurde ausgewählt und ging nach Köln. Er besuchte fortan das Schiller-Gymnasium in Köln und spielte bei den Geißböcken in der Jugendmannschaft zusammen mit Bodo Ilgner und Thomas Häßler. Doch der lang ersehnte Vertrag kam dann nicht, die Gesundheit machte einen Strich durch die Fußballträume. Die fachärztlichen Gutachten empfahlen die Aufgabe des Sports, vor allem des Fußballs.
Ebach hat eine ganze Schatzkiste voll mit Erinnerungen aus dieser Zeit. Fotos, Zeitungsberichte, Briefe, Trikots und vieles mehr erzählen von der aktiven Kickerzeit. "Das war schon toll, aus dieser Zeit stammt die Freundschaft, die bis heute hält", erzählt Ebach.
Da eine berufliche Fußballerlaufbahn nicht mehr möglich war, ging er nach Frankfurt und lernte Bankkaufmann. Heute ist der 42-Jährige Direktor der BHF-Bank, Niederlassung Köln. Und von Köln aus schuf Ebach die Kontakte für das Freundschaftsspiel zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. Die 1. Mannschaft der Kölner ist im Juli im Trainingslager und mit dabei ist auch Lukas Podolski, so ist es jedenfalls vorgesehen. Der Abstecher nach Wissen und zum TuS ist beschlossene Sache. "Wir freuen uns alle darauf, es ist ein Akt der Freundschaft, dass die komplette Mannschaft zum TuS kommt. So kann ich meinem Heimatverein heute ein bisschen zurückgeben, als Dank für tolle Fußballjahre", sagt Ebach mit Blick auf den 8. Juli.
Die Tickets für das Spiel sind im Verkauf, es gibt sie bei Bürotechnik Nievel in Wissen und Morsbach, beim Rewe-Nahkauf in Birken-Honigsessen und der dortigen Zweigstelle der Kreissparkasse sowie im Sunlight Sonnenstudio in Wissen. Einfach geht es aber auch über die Homepage www.tus-honigessen.de - einfach den neuen Webshop anklicken. (hw)
Xxx
Frank Ebach aus Birken-Honigsessen, einst Jugendspieler beim 1. FC Köln, schuf die Kontakte für das Freundschaftsspiel zum 100-jährigen Vereinsjubiläum am 8. Juli. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Carina Bartel ist Jungschützenkönigin

Ihren Jungschützenkönig hat die Schützengesellschaft Hamm ermittelt: Es ist diesmal eine Jungschützenkönigin: ...

"Wir brauchen musikalische Bildung"

Bundespräsident Horst Köhler unterstrich als Festredner beim Musikschulkongress in Berlin die Wichtigkeit ...

Schinderweiher eröffnet am 1. Juni

Am 1. Juni wird das Naturfreibad Schinderweiher im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte eröffnet. ...

Gewinner vom Brunnenfest gesucht

Das Brunnenfest in Niederfischbach war schon am 3. Mai. Aber noch immer suchen die Veranstalter nach ...

Vortrag über Pierre-Auger-Observatorium

Über das Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien spricht am Mittwoch, 27. Mai, Professor Dr. Peter ...

Bläsersommer wird in Wissen eröffnet

Das Auswahlorchester des Kreises Altenkirchen bereitet sich mit Profi-Dirigent Walter Ratzek intensiv ...

Werbung