Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Chance auf Verein des Monats April gestiegen

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ruft erneut zum Voting für den Verein auf. Er möchte "Verein des Monats April" werden und gewinnen. Das Online-Voting läuft noch bis 30. April. Es werden Vereine ausgezeichnet, die sich besonders mit Inklusion im Sport und im Umgang mit behinderten Sportlern auszeichnen.

Paul Lukas Knautz. Foto: Verein

Daaden. Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. wurde aufgrund seiner herausragenden Vereinsarbeit bei der Inklusion im Ju-Jutsu von vereinsleben.de und RPR 1 zur Teilnahme am Wettbewerb „Verein des Monats“ April nominiert. Derzeit auf Platz 2 befindlich besteht somit noch die Chance auf Platz 1 und damit auf 10.000 Euro sowie einen 5.000 Euro-Gutschein für Sportgeräte zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt der Verein Hilfe.

"Wir brauchen Stimmen, Stimmen, Stimmen - schreibt der Verein, ab sofort kann sich jeder unter https://www.vereinsleben.de/verein-des-monats anmelden und noch bis 30. April, 24 Uhr auf der Homepage von vereinsleben.de für den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden einmal täglich abstimmen. Bitte loggt Euch täglich kurz ein und stimmt für uns ab. Jede Stimme zählt, denn der Verein mit den meisten Stimmen gewinnt".

Auf der Homepage des Vereins www.budosport-daaden.de ist auch ein Link dafür.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Konzertabend mit dem Thema Fußball begeisterte

Der Versuch sich mal von einer anderen Seite zu präsentieren, ist dem Fußballverein SG 06 hervorragend ...

Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Der Westerwaldkreis ist aufgerufen am 7. Mai einen neuen Landrat zu wählen. Eine Auswahl gibt es nicht, ...

Rheuma-Liga Betzdorf freut sich über positive Resonanz

Von einer weiterhin erfreulichen Entwicklung der Mitgliederanzahl konnte die Vorsitzende, Brigitte Göbel, ...

Neue Veranstaltungstermine der Projekte-Gruppen "Ich bin dabei"

Die Ehrenamtsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mit ...

Sonderausstellung "Rund um den Stegskopf" im Bergbaumuseum eröffnet

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte im Daadener Land präsentiert bis 20. August eine Sonderausstellung ...

Gute Nachrichten für Ausbildungsprojekt "Education"

Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler brachte zu ihrer Stippvisite in Altenkirchen die Nachricht ...

Werbung