Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2009    

Schinderweiher eröffnet am 1. Juni

Am 1. Juni wird das Naturfreibad Schinderweiher im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte eröffnet. Zur Qualitätssteigerung soll in Kürze noch eine Breitwellenrutsche installiert werden.

N'schelderhütte. Am 1. Juni beginnt die diesjährige Badesaison am Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte. Zur Qualitätssteigerung des Naturfreibades soll in der Woche vom 8. bis 12 Juni noch eine Breitwellenrutsche installiert werden. Die notwendigen Boden- und Fundamentarbeiten sind bereits abgeschlossen. Teilbereiche der Liegeflächen sind daher in den ersten Tagen nur eingeschränkt nutzbar. "Regelmäßige Investition und Unterhaltungs-Maßnahmen sind jedoch unabwendbar, um die Attraktivität zu steigern und den Badebetrieb zu gewährleisten", so Ortsbürgermeister Maik Köhler. Köhler betonte in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Naturfreibades als wichtige Freizeiteinrichtung für die Region.
Die Öffnungszeiten sind bis zum 1. Juli von montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mit Beginn der Sommerferien ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die derzeitige Wasserqualität des Schinderweihers ist ausgezeichnet.
Die Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert und äußerst familienfreundlich. Familienkarten sind bereits für 4 Euro erhältlich. Außerdem gibt es Kurzbadetarife ab 17 Uhr, für Kinder 50 Cent und für Erwachsene 1 Euro. Zehnerkarten sind für Erwachsene ab 16 Euro und für Kinder ab 8 Euro erhältlich. Mit Eintrittspreisen von 1 Euro für Kinder und 2 Euro für Erwachsene ist ein preiswerter Badespaß für alle Besucher am Schinderweiher garantiert.
Das Freibad ist telefonisch erreichbar unter der Telefonnummer 0271/31 77 373.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Weitere Artikel


Spargelschälen für die KiTas

Am Donnerstag, 28. Mai, und Freitag, 29. Mai, jeweils ab 14 Uhr, beginnt erneut das traditionelle Spargelschälen ...

Westerwald Bank setzt weiter auf die Region

Eine Rekordbilanzsumme von 1,928 Milliarden Euro, weiter steigende Mitgliederzahlen und das uneingeschränkte ...

Reservisten beleuchteten Falklandkrieg

Militärhistorische Weiterbildung bei den heimischen Reservisten: Diesmal ging es um den Krieg um die ...

1. FC Köln spielt am 8. Juli in Wissen

Poldi und Co kommen mit ihren Trainern Christoph Daum und Roland Koch zum 100-jährigen Vereinsjubiläum ...

Vortrag über Pierre-Auger-Observatorium

Über das Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien spricht am Mittwoch, 27. Mai, Professor Dr. Peter ...

Spannende Stadtrallye der Jugendwehren

Gleich zwei Geburtstage feierte die Jugendfeuerwehr in Betzdorf. Die Betzdorfer JF wurde 35 und die Kreis-Jugendfeuerwehr ...

Werbung