Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Mitmachkurs Senf zeigte die ganze Vielfalt

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Mimachkurs unter dem Thema Senf eingeladen. Ein interessanter Kurs mit neuen Aspekten, denn Senf ist mehr als nur eine gelbliche Paste zum Würzen.

Senf von herzhaft bis süß lernte Teilnehmerinnen kennen. Foto: Landfrauen

Altenkirchen. Senf ist eines der ältesten Gewürze der Welt und bereichert in der Küche viele Speisen. Wie vielseitig er eingesetzt werden kann, erfuhren die Teilnehmerinnen beim Mitmachkurs in der Schulküche der August-Sander-Schule in Altenkirchen mit der Kursleiterin Stefanie Schumacher.

Nach einer kleinen Einführung wurden Rezepte und Zutaten für die verschiedenen Gerichte aufgeteilt und es wurde geschnippelt, gekocht und gebacken. Von Senf-Lauch-Suppe, Käsesalat mit Senfdressing, Kasseler in Blätterteig, oder eine tropische Art über Hähnchenbrust in Orangensenf bis Äpfel mit Lebkuchensenfhaube war für jeden Geschmack etwas dabei. Sogar der Nachtisch fehlte nicht, es gab Panna Cotta mit Lebkuchensenf – einfach köstlich.

Ausgestattet mit den Rezepten und vielen Anregungen und Tipps bedankten sich die begeisterten Teilnehmerinnen bei Stefanie Schumacher, die allen mit Rat und Tat zur Seite stand.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Fensdorf startet mit Ortsbegehung: „Unser Dorf hat Zukunft“

Fensdorf ist weitaus mehr als nur "Treckerdorf" und Karnevalshochburg im Grenzland des Gebhardshainer ...

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen ...

Showdown in der Oberliga für den Schachkreis Altenkirchen

Der letzte Spieltag der Oberliga Südwest im Schach wurde als Gesamtrunde mit allen Mannschaften in Schloss ...

SSV95 Wissen gewann gegen TV Welling mit 20:14

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten zwar gegen den TV Welling, aber die Leistungen der Handballer ...

Mathias Groß wurde neuer Bezirkskaiser

Der Bezirksverband Marienstatt führte das Kaiser- und Bezirkskönigsschießen in Niederfischbach durch. ...

Werbung