Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Mitmachkurs Senf zeigte die ganze Vielfalt

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Mimachkurs unter dem Thema Senf eingeladen. Ein interessanter Kurs mit neuen Aspekten, denn Senf ist mehr als nur eine gelbliche Paste zum Würzen.

Senf von herzhaft bis süß lernte Teilnehmerinnen kennen. Foto: Landfrauen

Altenkirchen. Senf ist eines der ältesten Gewürze der Welt und bereichert in der Küche viele Speisen. Wie vielseitig er eingesetzt werden kann, erfuhren die Teilnehmerinnen beim Mitmachkurs in der Schulküche der August-Sander-Schule in Altenkirchen mit der Kursleiterin Stefanie Schumacher.

Nach einer kleinen Einführung wurden Rezepte und Zutaten für die verschiedenen Gerichte aufgeteilt und es wurde geschnippelt, gekocht und gebacken. Von Senf-Lauch-Suppe, Käsesalat mit Senfdressing, Kasseler in Blätterteig, oder eine tropische Art über Hähnchenbrust in Orangensenf bis Äpfel mit Lebkuchensenfhaube war für jeden Geschmack etwas dabei. Sogar der Nachtisch fehlte nicht, es gab Panna Cotta mit Lebkuchensenf – einfach köstlich.

Ausgestattet mit den Rezepten und vielen Anregungen und Tipps bedankten sich die begeisterten Teilnehmerinnen bei Stefanie Schumacher, die allen mit Rat und Tat zur Seite stand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Fensdorf startet mit Ortsbegehung: „Unser Dorf hat Zukunft“

Fensdorf ist weitaus mehr als nur "Treckerdorf" und Karnevalshochburg im Grenzland des Gebhardshainer ...

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen ...

Showdown in der Oberliga für den Schachkreis Altenkirchen

Der letzte Spieltag der Oberliga Südwest im Schach wurde als Gesamtrunde mit allen Mannschaften in Schloss ...

SSV95 Wissen gewann gegen TV Welling mit 20:14

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten zwar gegen den TV Welling, aber die Leistungen der Handballer ...

Tennissaison der SG Westerwald eröffnet

Mit dem bundesweit angesetzten Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" startete auch die Sportgemeinschaft ...

Werbung