Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Mitmachkurs Senf zeigte die ganze Vielfalt

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Mimachkurs unter dem Thema Senf eingeladen. Ein interessanter Kurs mit neuen Aspekten, denn Senf ist mehr als nur eine gelbliche Paste zum Würzen.

Senf von herzhaft bis süß lernte Teilnehmerinnen kennen. Foto: Landfrauen

Altenkirchen. Senf ist eines der ältesten Gewürze der Welt und bereichert in der Küche viele Speisen. Wie vielseitig er eingesetzt werden kann, erfuhren die Teilnehmerinnen beim Mitmachkurs in der Schulküche der August-Sander-Schule in Altenkirchen mit der Kursleiterin Stefanie Schumacher.

Nach einer kleinen Einführung wurden Rezepte und Zutaten für die verschiedenen Gerichte aufgeteilt und es wurde geschnippelt, gekocht und gebacken. Von Senf-Lauch-Suppe, Käsesalat mit Senfdressing, Kasseler in Blätterteig, oder eine tropische Art über Hähnchenbrust in Orangensenf bis Äpfel mit Lebkuchensenfhaube war für jeden Geschmack etwas dabei. Sogar der Nachtisch fehlte nicht, es gab Panna Cotta mit Lebkuchensenf – einfach köstlich.

Ausgestattet mit den Rezepten und vielen Anregungen und Tipps bedankten sich die begeisterten Teilnehmerinnen bei Stefanie Schumacher, die allen mit Rat und Tat zur Seite stand.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Fensdorf startet mit Ortsbegehung: „Unser Dorf hat Zukunft“

Fensdorf ist weitaus mehr als nur "Treckerdorf" und Karnevalshochburg im Grenzland des Gebhardshainer ...

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen ...

Showdown in der Oberliga für den Schachkreis Altenkirchen

Der letzte Spieltag der Oberliga Südwest im Schach wurde als Gesamtrunde mit allen Mannschaften in Schloss ...

SSV95 Wissen gewann gegen TV Welling mit 20:14

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten zwar gegen den TV Welling, aber die Leistungen der Handballer ...

Mathias Groß wurde neuer Bezirkskaiser

Der Bezirksverband Marienstatt führte das Kaiser- und Bezirkskönigsschießen in Niederfischbach durch. ...

Werbung