Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Pflege durch Angehörige dominiert im AK-Land

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Kreis Altenkirchen ist angestiegen. Die meisten Pflegebedürftigen im Landkreis werden durch ihre Angehörigen versorgt. Das zeigt der Pflegereport der "BARMER GEK", den die Universität Bremen erstellt hat.

Landkreis Altenkirchen. Demnach lassen sich 37,4 Prozent der Pflegebedürftigen durch ihre Angehörigen versorgen und 34,2 Prozent durch ambulante Pflegedienste. Nur 28,0 Prozent entfallen auf die stationäre Pflege.

Volker Stausberg, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Betzdorf, sagt: „Bei den Menschen im Landkreis Altenkirchen hat die Pflege durch Angehörige offensichtlich einen hohen Stellenwert.“ Beeinflusst werde die Form der Pflege zudem von der Einkommenshöhe der Pflegebedürftigen und davon, wie gut familiäre Netzwerke Pflege zuhause bewältigen können oder überhaupt wollen. Bei geringem Einkommen würden die privaten Zuzahlungen die Wahrscheinlichkeit mindern, dass ein Pflegebedürftiger im Heim gepflegt wird.

Auffallend ist, dass der Anteil der Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung im Landkreis Altenkirchen zwischen 2011 und 2015 gestiegen ist. Zählten die Statistiker 2011 noch 1,89 Prozent Pflegebedürftige an der gesamten Bevölkerung des Landkreises, waren es nur vier Jahre später schon zwei Prozent.



„Die Pflegekassen sind vor allem als Impulsgeber für gute Ideen gefordert“, betont Stausberg. So biete die Barmer bislang als einzige Kasse individuelle Beratung durch Familiengesundheitspfleger. Kurse für pflegende Angehörige seien besonders sinnvoll, da dabei nicht nur wichtiges Wissen vermittelt, sondern auch ein Austausch der Betroffenen untereinander ermöglicht werde.

„Eine effiziente Pflegeunterstützung sollte aber nicht nur von der Mitgliedschaft in einer bestimmten Krankenkasse abhängig sein. Wir müssen dafür sorgen, dass alle Betroffenen in schwierigen Lebenssituationen uneingeschränkt die Unterstützung erhalten, die sie benötigen“, sagt Stausberg. Die Barmer berät pflegende Angehörige persönlich, aber auch online unter www.pflegen-und-leben.de. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Jobcenter schafft Papier-Akten ab - Jetzt gibt es "e-Akten"

Die Jobcenter in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen stellen in einem groß angelegten und lange vorbereiteten ...

Fahrdienst der VG Kirchen spendet 1000 Euro an Kinderabteilung

Über ein besonderes Ostergeschenk dürfen sich die Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen freuen: 1000 Euro ...

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen ...

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei ...

Fensdorf startet mit Ortsbegehung: „Unser Dorf hat Zukunft“

Fensdorf ist weitaus mehr als nur "Treckerdorf" und Karnevalshochburg im Grenzland des Gebhardshainer ...

Werbung