Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

„Siegperle“ wanderte erstmals am Nordrand der Wetterau

Zwischen dem sogenannten Schiffenberg und dem Limes, nur unweit von der Universitätsstadt Gießen entfernt, machten sich kürzlich die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen mit 58 Personen in die Region von Mittelhessen an den nördlichen Rand der Wetterau auf.

Die Kirchener "Siegperlen" erwanderten sich mit dem "Schlammbeiser" viel Gießener Insider-Wissen. Foto: Verein

Kirchen. So war der Kirchener Verein der Einladung der Volkssportfreunde Gießen e. V. gefolgt, um im Rahmen eines Gegenbesuches an deren Europäischen Volkswandertagen und damit erstmals an einer organisierten Großveranstaltung der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft Deutschland e. V. teilzunehmen.

Die Wanderrouten von sechs, zwölf und 20 Kilometern und die perfekte Organisation des gastgebenden Vereins aus Gießen kamen bei den „Siegperlen“ besonders gut an, sodass die Wanderer nach ihrer Rückkehr im dortigen Bürgerhaus auch kulinarisch bestens versorgt wurden. Danach ging die Tagesreise weiter nach Gießen, wo inmitten der Stadt am Kirchenplatz der sogenannte „Schlammbeiser“ in Person von Peter Meilinger, die Gruppe in Empfang nahm.

Während einer zweistündigen Kostümführung lernten die „Siegperlen“ den Stadtkern als auch die Geschichte des Schlammbeisers näher kennen. So erfuhren sie unter anderem, dass, bevor im alten Gießen eine Kanalisation gebaut wurde, die Toiletten an den Außenwänden der Häuser „hingen“. Über Holzrohre wurden die Fäkalien in große Kübel geleitet, die in schmalen Hauszwischenräumen standen. Mit langen Stangen mit Eisenhaken wurden die Kübel zwischen den Häusern hervorgezogen und von einem Fuhrmann entsorgt. Diesem Dienstleister gaben die alteingesessenen Gießener den Spitznamen „Schlammbeiser“. Weitere Stationen des Stadtrundgangs waren der Stadtkirchenturm, das Wallenfels`sche Haus, der Marktplatz, der älteste botanische Garten Deutschlands, das alte Schloss sowie das Zeughaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Fahrdienst der VG Kirchen spendet 1000 Euro an Kinderabteilung

Über ein besonderes Ostergeschenk dürfen sich die Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen freuen: 1000 Euro ...

Existenzgründerseminare: IHK hilft auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist ...

Jobcenter schafft Papier-Akten ab - Jetzt gibt es "e-Akten"

Die Jobcenter in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen stellen in einem groß angelegten und lange vorbereiteten ...

Werbung