Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. Dieses Fest dient einem Erinnern an den Religionsgründer, Siddhattha Gotama, den man späterhin den Buddha nannte. Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet.

Auf die Spuren Buddhas können sich die Besucher des Vesakh-Festes im Kloster Hassel begeben. Foto: Privat

Pracht. Im Jahr 623 v. Chr. wurde Siddhattha Gotama geboren. Nach kurzem Familienleben fand er den Weg ins damalige Wanderasketentum Indiens. Im mittleren Alter realisierte er, nach vielen Jahren der zurückgezogenen Übung, einen Weg für sich, der ihn befähigte mit den inneren Prozessen einen leidablösenden Umgang im Leben zu nehmen. Man nannte dieses Vermögen „Innere Freiheit“ oder „Nibbana“.

Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet. Das Programm beginnt mit den Grußworten und einem Vortrag zu Leben und Lehre des Buddha. Nach dem Festtagsimbiss ist reichlich Zeit und Gelegenheit einen Einblick in klösterliches Leben und das darin sich fundierende Wissen zu finden.
Am Nachmittag mündet das Fest in ein musikalisches, mit buddhistischen Märchen begleitetes Programm.



Programm:

09.30 Uhr Wanderung zum Kloster
Treffpunkt: Sportplatz Pracht / Hohe Grete /
Hinterer Parkplatz (siehe Hinweisschild)
Bei Bedarf steht ein Kleinbus zur Verfügung

10.00 Uhr Begrüßung im Kloster Hassel
Grußworte

10.30 Uhr Vortrag Ew. Dhammā Mahātherī
zu Leben und Lehre des Buddha

11.30 Uhr Mittagsimbiss / Dāna

12.00 Uhr Einführung in die Geh-Meditation
Allgemeine Informationsmöglichkeiten

13.00 Uhr Offener Gesprächskreis mit der Ordensleitung des Klosters,
mit Förderern, Freunden und Gästen

14.30 Uhr Kulturprogramm

15.30 Uhr Getränk

16.00 Uhr Klänge aus dem Heimatbereich des Buddha
Dr. Salamat Schiftah

17.30 Uhr Getränk
und anschließende Wanderung zum Parkplatz

Information: Büro 02682-966875


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Szenische Lesung: Auf den Spuren von Erika und Klaus Mann

Erika und Klaus, die berühmten Thomas-Mann-Kinder, waren beide Schriftsteller, beide Bohémiens, beide ...

Prag, die goldene Stadt, live erlebt

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten in den Osterferien eine ganz besondere ...

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

Fahrdienst der VG Kirchen spendet 1000 Euro an Kinderabteilung

Über ein besonderes Ostergeschenk dürfen sich die Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen freuen: 1000 Euro ...

Jobcenter schafft Papier-Akten ab - Jetzt gibt es "e-Akten"

Die Jobcenter in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen stellen in einem groß angelegten und lange vorbereiteten ...

Werbung