Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. Dieses Fest dient einem Erinnern an den Religionsgründer, Siddhattha Gotama, den man späterhin den Buddha nannte. Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet.

Auf die Spuren Buddhas können sich die Besucher des Vesakh-Festes im Kloster Hassel begeben. Foto: Privat

Pracht. Im Jahr 623 v. Chr. wurde Siddhattha Gotama geboren. Nach kurzem Familienleben fand er den Weg ins damalige Wanderasketentum Indiens. Im mittleren Alter realisierte er, nach vielen Jahren der zurückgezogenen Übung, einen Weg für sich, der ihn befähigte mit den inneren Prozessen einen leidablösenden Umgang im Leben zu nehmen. Man nannte dieses Vermögen „Innere Freiheit“ oder „Nibbana“.

Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet. Das Programm beginnt mit den Grußworten und einem Vortrag zu Leben und Lehre des Buddha. Nach dem Festtagsimbiss ist reichlich Zeit und Gelegenheit einen Einblick in klösterliches Leben und das darin sich fundierende Wissen zu finden.
Am Nachmittag mündet das Fest in ein musikalisches, mit buddhistischen Märchen begleitetes Programm.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Programm:

09.30 Uhr Wanderung zum Kloster
Treffpunkt: Sportplatz Pracht / Hohe Grete /
Hinterer Parkplatz (siehe Hinweisschild)
Bei Bedarf steht ein Kleinbus zur Verfügung

10.00 Uhr Begrüßung im Kloster Hassel
Grußworte

10.30 Uhr Vortrag Ew. Dhammā Mahātherī
zu Leben und Lehre des Buddha

11.30 Uhr Mittagsimbiss / Dāna

12.00 Uhr Einführung in die Geh-Meditation
Allgemeine Informationsmöglichkeiten

13.00 Uhr Offener Gesprächskreis mit der Ordensleitung des Klosters,
mit Förderern, Freunden und Gästen

14.30 Uhr Kulturprogramm

15.30 Uhr Getränk

16.00 Uhr Klänge aus dem Heimatbereich des Buddha
Dr. Salamat Schiftah

17.30 Uhr Getränk
und anschließende Wanderung zum Parkplatz

Information: Büro 02682-966875



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Szenische Lesung: Auf den Spuren von Erika und Klaus Mann

Erika und Klaus, die berühmten Thomas-Mann-Kinder, waren beide Schriftsteller, beide Bohémiens, beide ...

BGV-Ausstellung „Betzdorfer Brücken“ zog viele Besucher an

Der erste Termin der aktuellen BGV-Ausstellung lockte wieder viele interessierte Heimatfreunde in das ...

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

„Siegperle“ wanderte erstmals am Nordrand der Wetterau

Zwischen dem sogenannten Schiffenberg und dem Limes, nur unweit von der Universitätsstadt Gießen entfernt, ...

Fahrdienst der VG Kirchen spendet 1000 Euro an Kinderabteilung

Über ein besonderes Ostergeschenk dürfen sich die Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen freuen: 1000 Euro ...

Werbung