Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

BGV-Ausstellung „Betzdorfer Brücken“ zog viele Besucher an

Der erste Termin der aktuellen BGV-Ausstellung lockte wieder viele interessierte Heimatfreunde in das „Haus der Betzdorfer Geschichte“. Trotz Sonnenschein ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, die rund 150 alten und neuen Bilder von Brücken im Raum Betzdorf zu betrachten, die der Verein im Laufe der Jahre zusammengetragen hat.

Die Betzdorfer erfuhren viel über die Geschichte ihrer Brücken. Foto: Verein

Betzdorf. Nach der Ausstellungs-Eröffnung durch BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer verteilte sich Jung und Alt zwischen die großen Plakatwände, um die großformatig präparierten Fotos in Augenschein zu nehmen und die dazugehörigen Daten zu lesen. Anschließend konnte man bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen herrlich fachsimpeln und Erinnerungen austauschen. Wer wollte, hatte die Gelegenheit, am Rechner nachzuschauen, wo welche Brücke denn ihren Standort hat oder hatte. Insgesamt bot der BGV ein recht abwechslungsreiches Programm, das auch jüngere Leute durchaus interessierte.

Wer den Termin verpasst hat, für den besteht trotzdem die Möglichkeit, in den Genuss der sehenswerten Foto-Ausstellung zu kommen: Am 7. Mai, ebenfalls von 14 - 17 Uhr, öffnet das Haus in der Bismarckstraße 20 abermals seine Türen. Auch hier ist der Besuch natürlich kostenlos! Wie wäre es: Nach dem Bummel über das Betzdorfer Frühlingsfest einfach beim BGV vorbeischauen - es lohnt sich!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Prag, die goldene Stadt, live erlebt

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten in den Osterferien eine ganz besondere ...

Landfrauen im Bezirk Gebhardshain feiern 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren gibt es den Landfrauenverein im Bezirk Gebhardshain. Anlass für eine Geburtstagsparty ...

Osterchoräle schallten über die Stadt Wissen

In diesem Jahr kann der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde auf sein 70jähriges Bestehen zurückblicken. ...

Szenische Lesung: Auf den Spuren von Erika und Klaus Mann

Erika und Klaus, die berühmten Thomas-Mann-Kinder, waren beide Schriftsteller, beide Bohémiens, beide ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. ...

Werbung