Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2009    

"Über Stadtgrenzen hinaus denken"

Für interkommunale Zusammenarbeit haben sich jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato und der Kirchener SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Michael Weller, bei einem Treffen ausgesprochen.

Kirchen/Betzdorf. Sie sind sich einig: Zu einer interkommunalen Zusammenarbeit gibt es keine Alternative. Bernd Brato, Bürgermeister von Betzdorf und Michael Weller, SPD-Stadtbürgermeister-Kandidat für Kirchen, trafen sich zu einem kommunalpolitischen Gedanken-Austausch. "Viele Probleme lassen sich gemeinsam besser bewältigen", so Weller. Neben dem aktuellen Thema der Gewerbeansiedlung (Alternativen zum Molzberg) sind in vielen Bereichen gemeinsame Lösungen sinnvoll. "Wir müssen über die Grenzen der Städte und Gemeinden hinaus denken und können zusammen Einsparpotentiale finden", so Brato. Dabei sollte kein Thema ausgespart werden. "Wenn man vertrauensvoll zusammenarbeitet, lässt sich vieles zum Wohle beider Kommunen entwickeln", hoffen Weller und Brato auf eine gute Kooperation nach dem 7. Juni. "Die Chemie stimmt", waren sich beide einig.
xxx
Foto: Bernd Brato (links) und Michael Weller vor dem Panorama der beiden Städte Betzdorf und Kirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


52 zu Betreuungshelfern ausgebildet

Zu Betreuungshelfern wurden jetzt 52 Rotkreuzler aus den DRK-Bereitschaften im Kreis bei einem Lehrgang ...

Bürger fragen Dr. Werner Langen

Der CDU Arbeitskreis Europa lädt zum Bürger-Gespräch mit dem CDU-Spitzenkandidaten für das Europaparlament, ...

D-Jugend Faustballer weiter stark

Vorne mit dabei ist die D-Jugend der Kirchener in der Faustball-Verbandsliga. Mit nur zwei Punkten Rückstand ...

Digitaler Sozialatlas für AK-Land geplant

Für den Kreis Altenkirchen ist ein digitaler Sozialatlas in Planung. In Kooperation mit der Universität ...

Westerwald Bank setzt weiter auf die Region

Eine Rekordbilanzsumme von 1,928 Milliarden Euro, weiter steigende Mitgliederzahlen und das uneingeschränkte ...

Spargelschälen für die KiTas

Am Donnerstag, 28. Mai, und Freitag, 29. Mai, jeweils ab 14 Uhr, beginnt erneut das traditionelle Spargelschälen ...

Werbung